Die Philippinen und Deutschland haben sich zu einer langfristigen Verteidigungszusammenarbeit verpflichtet.
Die Kooperation wurde beim Besuch von Verteidigungsminister Pistorius in der Haupstadt Manila vereinbart. Konkret geht es dabei zunächst um den Austausch im Bereich der Ausbildung. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen aber auch Möglichkeiten der Rüstungskooperation erörtert und gemeinsame Projekte durchgeführt werden. Manila und Berlin vertiefen ihre militärischen Beziehungen angesichts der jüngsten Spannungen im Südchinesischen Meer.
Die Obfrau der Union im Verteidigungsausschuss, Vieregge, begrüßte das Abkommen mit den Philippinen. Die CDU-Politikerin sagte in Manila dem Deutschlandfunk, es gehe darum zu zeigen, dass Deutschland ein verlässlicher Partner sei. China betreibe unter anderem mit Angriffen auf philippinische Boote eine Politik der Nadelstiche.
Die USA hatten bereits am Dienstag angekündigt, ihre Zusammenarbeit mit den Philippinen zu stärken. Vereinbart wurde unter anderem Militärhilfe in Höhe von 500 Millionen Dollar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pistorius trifft Verteidigungsminister John HealeyPressestatement: Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius empfängt seinen britischen Amtskollegen, John Healey zum Antrittsbesuch im Berliner Bendlerblock. Healey gehört der von Premierminister Starmer geführten Labour-Regierung an.
Weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius weist Kritik an Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland zurückBundesverteidigungsminister Pistorius hat Kritik an der geplanten Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland zurückgewiesen. Es gehe eben nicht um ein Wettrüsten oder eine Eskalation, betonte der SPD-Politiker im ARD-Fernsehen.
Weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius begrüßt Stationierung von US-Langstreckenwaffen in DeutschlandBundesverteidigungsminister Pistorius hat sich erleichtert über die Entscheidung der USA gezeigt, wieder Langstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren. Damit werde eine ernstzunehmende Sicherheitslücke bei der Verteidigung des NATO-Bündnisgebietes geschlossen, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk.
Weiterlesen »
Haushalt 2025: Merz zählt Verteidigungsminister Boris Pistorius anDie Koalition einigt sich auf einen Haushalt. CDU-Chef Friedrich Merz zählt nun Verteidigungsminister Boris Pistorius an. Und die Linke nennt Bundesfinanzminister Lindner „Bundeskürzungsminister“.
Weiterlesen »
Parteien: SPD-Abgeordneter Gava gibt Wahlkreis nicht für Pistorius aufBerlin/Osnabrück - Der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete Manuel Gava würde seinen Wahlkreis nicht für Verteidigungsminister Boris Pistorius
Weiterlesen »
„Gemeinsam europäische Fähigkeitslücke schließen“: Berlin und London vereinbaren engere Zusammenarbeit bei WaffenentwicklungWeitere Annäherung Großbritanniens an Europa: Britischer Verteidigungsminister Healey und Bundesverteidigungsminister Pistorius wollen mitlitärisch enger zusammenwirken.
Weiterlesen »