Das Unternehmen Vertiv verzeichnet ein starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzanstieg von 26% auf 2,35 Mrd. USD und einem Gewinnwachstum von 53% auf 504 Mio. USD. Die steigende Nachfrage nach Rechenzentren für KI-Anwendungen treibt das Wachstum an. Vertiv prognostiziert für das Jahr 2025 ein Umsatzwachstum von 15% bis 17%.
Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Stromversorgung, Kühlung und IT-Management, um die Effizienz und Zuverlässigkeit geschäftskritischer Systeme sicherzustellen.Der Umsatz kletterte um 26 % auf 2,35 Mrd. USD und übertraf damit die Markterwartungen. Der bereinigte operative Gewinn stieg um 53 % auf 504 Mio. USD, was einer Marge von 21,5 % entspricht. Besonders stark war der Anstieg des bereinigten Gewinn s je Aktie um 77 % auf 0,99 USD.
Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Vertiv seine optimistischen Erwartungen: Der Umsatz soll mit 9,13 bis 9,28 Mrd. USD um 15 % bis 17 % organisch wachsen. Der bereinigte Gewinn je Aktie wird in einer Spanne von 3,50 bis 3,60 USD gesehen, was einem Anstieg von rund 25 % gegenüber 2024 entspricht. Die bereinigte operative Marge soll auf 20,8 % bis 21,2 % steigen.
Vertiv Rechenzentrum KI Umsatzwachstum Gewinn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
3 Tradingideen für heute -EUR/USD -GBP/USD -USD/CAD - JFD Devisenradar mit Marcus KlebeDer tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: 3 Tradingideen für heute -EUR/USD -GBP/USD -USD/CAD - JFD Devisenradar mit Marcus Klebe - 06.02.25
Weiterlesen »
Microsoft Steigert Gewinne und Setzt auf KI-WachstumMicrosoft konnte seine Werbeeinnahmen deutlich steigern, sieht sich im ersten Quartal 2025 jedoch mit einer möglicherweise schwächeren Umsatzentwicklung konfrontiert. Das Unternehmen erwartet Erlöse zwischen 39,5 Mrd. und 41,8 Mrd. USD. Vorstandschef Satya Nadella betonte im aktuellen Earnings Call die Dynamik der KI-Transformation und die starke Nachfrage nach entsprechenden Lösungen.
Weiterlesen »
Microsoft Steigert Umsatz und Gewinn, Cloud-Wachstum EnttäuschtMicrosoft hat seine Zahlen für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und dabei Umsatz und Gewinn über die Erwartungen der Analysten gesteigert. Allerdings verfehlte das Unternehmen die Erwartungen an das Wachstum seiner Cloud-Sparte. Die Nachfrage nach KI-Angeboten führte zu Kapazitätsengpässen. Anleger zeigten sich enttäuscht und die Microsoft-Aktie sank. Trotzdem sorgte das starke Wachstum der zukünftigen Buchungen (zu denen auch OpenAI zählt) für Optimismus bei Analysten.
Weiterlesen »
Heidelberger Druckmaschinen verbessert QuartalsergebnisHeidelberger Druckmaschinen steigert Betriebsergebnis dank Kostensenkungen und setzt auf Wachstum in Verpackungs- und Elektromobilität.
Weiterlesen »
ZEB Steigert Umsatz und setzt auf Wachstum im FinanzsektorDie Finanzberatung ZEB hat 2024 ihren Umsatz deutlich gesteigert und plant weiteres Wachstum. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Transformation der Finanzindustrie, insbesondere in den Bereichen neue Technologien, Ökologie, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung. ZEB hat zudem drei neue Partner rekrutiert und baut seine Präsenz im europäischen Markt aus.
Weiterlesen »
EUR/USD überraschend stark, USD/JPY überraschend schwachFed und EZB haben die Erwartungen der Märkte erfüllt. Denn die US-Notenbank (Fed) belässt ihren Leitzins unverändert und die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, ihre Leitzinsen erneut um jeweils 25 Basispunkte zu senken.
Weiterlesen »