Gärtringen (lsw) - Bewohner des Gärtringer Ortsteils Rohrau (Kreis Böblingen) sollen ihr Leitungswasser abkochen. Grund sind mögliche Verunreinigungen des
Bewohner des Gärtringer Ortsteils Rohrau sollen ihr Leitungswasser abkochen. Grund sind mögliche Verunreinigungen des Trinkwassernetzes durch Erde, wie die Gemeinde am Dienstag mitteilte. Demnach soll das Wasser vor dem Trinken, Zähneputzen, der Wundreinigung und wenn es zum Kochen oder zur Zubereitung für Babynahrung verwendet wird sprudelnd aufgekocht werden, um Gesundheitsgefahren auszuschließen.
Bewohner des Gärtringer Ortsteils Rohrau sollen ihr Leitungswasser abkochen. Grund sind möglichedes Trinkwassernetzes durch Erde, wie die Gemeinde am Dienstag mitteilte. Demnach soll das Wasser vor dem Trinken, Zähneputzen, der Wundreinigung und wenn es zum Kochen oder zur Zubereitung für Babynahrung verwendet wird sprudelnd aufgekocht werden, um Gesundheitsgefahren auszuschließen.
Am Montagabend war laut Gemeinde bei Verlegearbeiten einer Glasfaserleitung unter der Autobahn 81 eine Wasserleitung beschädigt worden. Das Wasser wurde daraufhin vorsorglich abgestellt. Wassermeister, Bauamt und Feuerwehr dichteten das Leck im Rohr in der Nacht ab. Die Wasserwerke führten Rohrnetzspülungen und Reinigungsmaßnahmen im Netz durch. Das Abkochgebot soll aufgehoben werden, sobald Wasserproben eine Gefährdung ausschließen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschen in Gärtringen-Rohrau sollen Leitungswasser abkochenBewohner des Gärtringer Ortsteils Rohrau (Kreis Böblingen) sollen ihr Leitungswasser abkochen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Verunreinigungen im Trinkwasser: Keine GesundheitsgefahrIn Salzwedel wurden im Trinkwasser sogenannte Indikator-Bakterien gefunden, die auf eine Verunreinigung des Versorgungssystems hinweisen könnten. Vorsicht ist bei bestimmten Personengruppen geboten.
Weiterlesen »
Chlor im Leitungswasser in der Stadt und im Kreis PaderbornIn Altenbeken und mehreren Stadtteilen Paderborns wird das Leitungswasser Anfang Mai mit Chlor gereinigt werden.
Weiterlesen »
Hersteller sollen zahlen / BUND findet Ewigkeits-Chemikalien in Mineral- und LeitungswasserBerlin (ots) - - Wasser lebenswichtige, schutzbedürftige Ressource - sorgsamer Umgang unverzichtbar - Ewigkeits-Chemikalien äußerst beständig und teils sehr mobil - Trinkwasser: Grenzwerte eingehalten
Weiterlesen »
Prostatakrebs-Diagnose bei Alexander Hold: Diese Symptome gibt esEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Weiterlesen »
Richter Alexander Hold hat Prostatakrebs – das sind die SymptomeEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Weiterlesen »