Tote Kadaver im Stall, Knochenberge auf dem Grundstück: Der Skandal-Metzger aus Sachsen-Anhalt verlor nun endgültig seine Schlachtlizenz.
Dieser Horror hat ein Ende! Nachdem Tierschützer tote Schwein e und Berge von Tierknochen bei einem Metzger in Eisleben entdeckten und den Skandal veröffentlichten, wurde der Betrieb vom Veterinäramt sofort geschlossen. Jetzt verlor der Hof seine Schlachtzulassung!außerdem Knochenberge mit weiteren Tierkadavern entdeckt, noch mehr Tiere sollen im Wald entsorgt worden sein.
Nachdem die schrecklichen Zustände im Februar 2024 bekannt wurden, stoppte das Veterinäramt sofort den Schlachtbetrieb, wollte außerdem ein Tierhalteverbot gegen den Metzger aussprechen. Laut, der die Behörden eingeschaltet hatte, ist weiter in Sorge: Der Betrieb könnte in der Zukunft einfach auf einen Verwandten angemeldet werden. So sei in der Vergangenheit schon mehrfach ein Tierhalteverbot umgangen worden.
Tierschutz Schwein Sachsen-Anhalt Metzger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauer um Karl Settele: 'Metzger mit Leib und Seele'Die Metzgerei Settele im Augsburger Stadtteil Haunstetten ist ein bekannter Familienbetrieb. Gründer Karl Settele ist vor wenigen Tagen gestorben. Ein Nachruf.
Weiterlesen »
Vorratspaket Metzger „Surf´n´Turf“ im Angebot für 34,80 EuroChardonnay trifft auf Savignon Blanc: Sichern Sie sich jetzt das exklusive 6er-Vorratspaket des Metzger „Surf'n'Turf“ Weißweins. Im Vergleich zur UVP von 59,70 Euro zahlen Sie nur 34,80 Euro für sechs Flaschen dieses köstlichen Tropfens.
Weiterlesen »
Aktien-Tipp Sartorius vz-Analyse: Oddo BHF verbessert Sartorius vz-Aktie auf OutperformSartorius vz-Papier wurde von Oddo BHF-Analyst Oliver Metzger einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
Schweine- und Hühnermast: Grüne fordern intensivere Tierschutzkontrollen in BrandenburgBeim Tierschutz ist aus Sicht der Grünen Luft nach oben. Mehrere Landtagsfraktionen setzen sich für eine bessere Kontrolle der Lebensbedingungen von Nutztieren in Mastbetrieben ein.
Weiterlesen »
Weniger Schweine und Rinder in deutschen StällenDie Haltung von Nutztieren in Deutschland geht seit Jahreb zurück. Dieser Trend setzte weiter fort. Gründe sind allen voran der sinkende Fleischkonsum und die erhöhten Kosten für den Tierschutz.
Weiterlesen »
Weniger Schweine und Rinder in deutschen StällenDie Haltung von Nutztieren in Deutschland geht seit Jahreb zurück. Dieser Trend setzte weiter fort. Gründe sind allen voran der sinkende Fleischkonsum und ...
Weiterlesen »