Seit seiner Dienstreise nach Taiwan gilt der Berliner Dozent Ralf Klausnitzer als vermisst. Seine Studenten sind in großer Sorge. Und machen der Universität Vorwürfe.
Seit seiner Dienstreise nach Taiwan gilt der Berliner Dozent Ralf Klausnitzer als vermisst. Seine Studenten sind in großer Sorge. Und machen der Universität Vorwürfe.Der Literaturstudent steht vor dem Büro seines Dozenten in Berlin-Mitte. Es ist verschlossen. Ein Poster von Alexander von Humboldt hängt an der Tür. Nicht weit davon befindet sich eine Pinnwand mit Fotos, Erinnerungen, Botschaften.
Die Nachricht löste ein Beben unter den Studenten aus. Ralf Klausnitzer war einer der beliebtesten Lehrer am Institut. Engagiert, streng, respektiert. Liebst sagt, der Dozent habe sich über die normalen Ansprüche hinaus um seine Studenten gekümmert, sei für viele ein Mentor gewesen. „Es fühlt sich an wie ein Abbruch eines Gespräches, das wir mit ihm geführt haben.
Die Sprecherin weist aber „allgemein“ daraufhin, dass für eine überwiegend aus Steuermitteln finanzierte öffentliche Universität kein Ermessensspielraum bestehe, freiwillige Leistungen an Beschäftigte auszuzahlen. Ohne Arbeitsleistung keine Entgeltzahlung. Es gebe Ausnahmen wie Krankschreibungen oder Mutterschutzfristen. „Vermisstenfälle sind bedauerlicherweise nicht von solchen Regelungen erfasst.“ Ralf Klausnitzer sei aber nach wie vor Mitarbeiter der HU.
An der Humboldt-Universität habe es bislang „keinen vergleichbaren Fall“ gegeben, teilt die Sprecherin außerdem mit. „Das plötzliche Verschwinden unseres geschätzten Kollegen macht uns betroffen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uni-Dozent Ralf Klausnitzer aus Berlin verschwindet spurlos in Taiwan - Angehörige suchen verzweifeltSein Verschwinden ist für seine Familie und Kinder ein riesiges Rätsel. Auch die Behörden vor Ort seien keine große Hilfe. Was ist dem Dozenten zugestoßen?
Weiterlesen »
Berliner Ralf Klausnitzer verschwunden: Seine Eltern berichtenDer Berliner Ralf Klausnitzer reiste im März nach Taipeh. Kurz nach seiner Ankunft verschwand er. Bis heute gibt es kein Lebenszeichen. Hier berichten seine Eltern.
Weiterlesen »
Schwester von vermisstem Ralf Klausnitzer: „Mein Bruder hatte Angst vor dieser Reise“Der Berliner Literaturdozent kam von einer Reise nach Taiwan nicht zurück. Seine Familie kämpft um Informationen. Und fragt sich, was ein Tagebucheintrag zu bedeuten hat.
Weiterlesen »
500 Tage Krieg im Sudan: Humanitäre Helfende beschreiben Szenen des Hungers und der VerzweiflungKöln (ots) - 500 Tage Krieg haben den Sudan in die größte Hungerkrise der Welt verwandelt, während der Hunger sich weiter im Land ausbreitet, warnt die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland. Kinder
Weiterlesen »
Sudan: Humanitäre Helfer beschreiben Verzweiflung und HungerUnter dem im April 2023 ausgebrochenen Bürgerkrieg zwischen Machthaber Abdel Fattah Abdelrahman Burhan und seinem ehemaligen Vize Mohammed Hamdan Daglo leidet in erster Linie die Zivilbevölkerung. Humanitäre Helfer berichten von Millionen Menschen, die unter Hunger und Vertreibung leiden. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Die wildesten Transfer-Debakel: Als der Deadline-Day Uli Hoeneß zur Verzweiflung triebDer Deadline Day wird die Fußball-Welt an diesem Freitag wieder in Atem halten, aber unter Zeitdruck gelingt längst nicht jeder Deal. Wir haben fünf kuriose Geschichten vom letzten Transfer-Tag zusammengestellt, unter anderem dabei: eine peinliche Fax-Nummer.
Weiterlesen »