In vielen bayerischen Städten laden evangelische Kirchen zu sogenannten Vesperkirchen ein, die Menschen zusammen an einem Tisch bringen und ihnen ein günstiges Essen anbieten. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die allein leben oder weniger Geld im Portemonnaie haben.
Menschen, die mit anderen gemeinsam am Tisch sitzen, sich unterhalten, lachen, austauschen. Eine lange Schlange an der Essen sausgabe. Und das mitten in der Nürnberger Gustav-Adolf-Gedächtniskirche. "Jesus hat selbst Abendmahl gefeiert. Er hat andere zum Essen eingeladen, genau so soll Kirche eigentlich sein", sagt Matthias Helbig. Bis 9.
Um dieses soziale Miteinander geht es den Veranstaltern der Vesperkirchen – genauso wie um ein günstiges Essen für Menschen, die weniger im Geldbeutel haben. Ein Angebot, das auch dem Sozialdienst der evangelischen Kirche, der Diakonie Bayern, wichtig ist: "Bei den Vesperkirchen begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, auch unterschiedlicher sozialen Schichten und kommen in Austausch miteinander", sagt Carsten Fürstenberg von der Diakonie.
Hinzu kommen Zusatzangebote, zum Beispiel Friseure, Apotheker, Tierärzte oder Bewerbungs-Trainer, die ihre Dienste anbieten, den Rahmen bildet häufig auch ein Kulturprogramm mit Konzerten oder Lesungen. Finanziert wird das Ganze von den Kirchen und aus Spenden – und von Ehrenamtlichen gestemmt: Allein in Augsburg stehen zum Beginn der Vesperkirche 300 Ehrenamtliche bereit, die bis zu 450 Essen am Tag ausgeben.
Augsburg ist übrigens die jüngste der bayerischen Vesperkirchen – seit vergangenem Jahr. Sie läuft in ökumenischer Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche.Die Tafeln in Bayern brauchen dringend Unterstützung. Geld- und Sachspenden sind eingebrochen und machen vielen Tafeln Sorgen.Sie interessieren sich für Themen rund um Religion, Kirche, Spiritualität und ethische Fragestellungen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Vesperkirche Gemeinschaft Essen Kirche Soziales
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vesperkirchen in Bayern bieten Wärme und GemeinschaftVesperkirchen in Bayern öffnen in der kalten Jahreszeit ihre Türen und laden Menschen zu gemeinsamen Mahlzeiten, Gottesdiensten und Konzerten ein. Neben dem Angebot von erschwinglichem Essen bieten die Vesperkirchen auch die Möglichkeit, sich die Haare schneiden zu lassen oder sein Tier von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.
Weiterlesen »
Viele 'Vesperkirchen' öffnen in Bayern ihre TürenIn Bayern öffnen in den kommenden Wochen wieder viele 'Vesperkirchen'. Neben einer warmen Mahlzeit bieten die Kirchen den Menschen auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Teilhabe. Die 'Vesperkirchen' laden auch zu Konzerten und Gottesdiensten ein.
Weiterlesen »
Soziales: 'Vesperkirchen' in Bayern öffnen ihre TürenNürnberg (lby) - Viele «Vesperkirchen» in Bayern öffnen in diesen Tagen wieder ihre Türen. In der kalten Jahreszeit bieten Kirchen damit Menschen eine
Weiterlesen »
Bayern: 'Vesperkirchen' in Bayern öffnen ihre TürenEine warme Mahlzeit, vor allem aber ein Austausch unterschiedlichster Menschen: Mehrere Gemeinden in Bayern laden zum Beginn des Jahres zur 'Vesperkirche' ein.
Weiterlesen »
Grabstätte für queere Menschen: 'Sie wollen unter Menschen liegen, die waren wie sie'In Berlin-Schöneberg soll ein Friedhof für queere Menschen entstehen. Betreiben möchte ihn die Schwulenberatung Berlins. Ihr Geschäftsführer Marcel de Groot erklärt im Interview die Motivation für das Projekt.
Weiterlesen »
Toxische Menschen: Woran erkennt man sie?Toxische Menschen ▶ Definition ✓ Symptome & Anzeichen erkennen ✓ Wie man mit toxischen Menschen in der Familie umgehen sollte ✓.
Weiterlesen »