Der Weltmeister den ganzen Freitag unter den schnellsten Drei: «Der Verschleiss unserer Walzen ist dramatisch.»
Malaysia ist für Weltmeister Sebastian Vettel ein gutes Pflaster: Zwei seiner 26-GP-Siege hat er in Sepang errungen. Nach dem Freitagtraining hat der dreifache Weltmeister Folgendes zu Protokoll gegeben.Nun, du schwitzt halt etwas mehr. Klar gehört Sepang zu jenen Strecken, die für einen Fahrer etwas anstrengender sind. Aber dafür trainieren wie ja das ganze Jahr.Für Lotus war das bestimmt ein guter Tag, aber an Freitagen schauen wir nicht so sehr auf unsere Gegner.
Auch deshalb, weil du von der Anzahl Reifen her einfach begrenzt bist.Dass sich der Eindruck der Wintertests bestätigt hat: Der Unterschied zwischen der mittleren und der harten Mischung, die wir hier dabei haben, ist nicht so gross.Wegen des Regens konnten wir heute Nachmittag nicht so viel machen. Heute morgen lief es ganz okay. Aber wenn man sich TV-Aufnahmen anschaut, wie die Walzen nach kurzer Zeit aussehen, dann kann sich jeder ausrechnen – richtig schön schaut es nicht aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel & Co.: Bessere Reifen und Kopfschutz Die in der Gewerkschaft GPDA organisierten Formel-1-Fahrer haben ihre Wünsche nochmals deutlich unterstrichen. Demnach setzen sich Sebastian Vettel und Co. inzwischen für eine zeitnahe Einführung eines Kopfschutzes ein
Weiterlesen »
Nubert nuPro AS-2500 im Test: Die erste Soundbar, die mich überzeugt hatSoundbars und ich werden keine Freunde mehr - dachte ich bisher.
Weiterlesen »
Sirotkin: «Ich weiss, dass ich das packen kann!»Der künftige Sauber-Fahrer über seine ersten Formel-1-Erlebnisse, das Wort Bezahlfahrer, seine Aufgaben und seinen grössten Wunsch zum Geburtstag.
Weiterlesen »
Israel unter Schock: 'Ich weiß nicht, wie ich überlebt habe'Tausende Familien sind von dem Terrorangriff betroffen, trauern oder bangen um Vermisste und versuchen, das Erlebte zu verarbeiten: Ein kollektives Trauma für Israel.
Weiterlesen »