Der VfB Stuttgart hat sich mit einem DFB-Pokal-Sieg gegen Augsburg für das nächste Halbfinale qualifiziert. Nun steht das Derby gegen Borussia Dortmund an, wo der neue Trainer Niko Kovač sein Debüt gibt.
Der VfB Stuttgart hat jüngst eine schwierige Phase hinter sich gebracht. Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen in allen Wettbewerben, die auch mit dem Ausscheiden aus der Champions League einhergingen, setzte sich der Traditionsklub am Dienstagabend im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg durch. Sebastian Hoeneß steht mit seiner Mannschaft damit wie schon vor zwei Jahren wieder im Halbfinale und diesmal soll der Schritt nach Berlin gelingen.
Zunächst geht es aber im Bundesliga-Alltag weiter, am Samstagnachmittag müssen die Stuttgarter zum BVB. Die Dortmunder erlebten rund um den Jahreswechsel eine enttäuschende Phase und trennten sich von Trainer Nuri Şahin. Interimslösung Mike Tullberg brachte mit sieben Punkten aus drei Spielen etwas Ruhe in die Mannschaft. Gegen den VfB wird nun aber erstmals der neue BVB-Cheftrainer auf der Bank sitzen: Niko Kovač. \'Die Spielvorbereitung ist auf jeden Fall schwieriger. Es ist sein erstes Spiel. Man schaut, was er in Wolfsburg in den letzten Spielen gemacht hat\', sagte Hoeneß am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel. Er schaue aber natürlich auch auf die letzten BVB-Spiele. Was genau sich Kovač überlegt, wisse Hoeneß freilich nicht. \'Deshalb schauen wir auf uns. Wir wollen unseren Plan durchziehen und im Spiel dann eben schnell anpassen.\' Das ist dem VfB Stuttgart bei den vergangenen Aufeinandertreffen mit Borussia Dortmund bestens gelungen, wie einer der anwesenden Reporter anmerkte. \'Jetzt hat man viermal in Folge gegen Dortmund gewonnen, was eine starke Statistik ist\', hielt er fest. Hoeneß hob dabei zunächst nachdenklich seinen Blick, anschließend auch seine Stimme. \'Viermal nicht verloren, oder? Haben wir sogar viermal gewonnen?\' versuchte der VfB-Trainer, sich die vergangenen Ergebnisse in Erinnerung zu rufen. Der Reporter bestätigte seine eingangs zitierte Bilanz, Stuttgarts Pressesprecher stimmte zu. Und Hoeneß schloss die von ihm angestoßene, kleine Debatte. Dafür machte ein anderer Medienschaffender ein gänzlich anderes Thema auf. Er sprach Hoeneß auf Nicolas Kühn, Offensivspieler von Celtic Glasgow an. In Leipzigs Jugend sowie Bayerns zweiter Mannschaft arbeiteten beide einst zusammen, in der Zwischenrunde der Champions League trifft Kühn mit Celtic demnächst auf den FCB. \'Dass er fußballerisch stark ist, war immer klar\', erinnerte sich Hoeneß an den jungen Kühn, den er als 'feinen Kerl' sowie als 'absolutes Riesentalent im Nachwuchs' wahrgenommen hat. Und doch hatte der Offensivspieler viele Hürden zu nehmen: \'Es lief erstmal ein wenig seitwärts, vielleicht auch mal ein bisschen zurück. Jetzt geht es wieder steil bergauf.\' Den VfB-Trainer freut die Entwicklung seines einstigen Schützlings, seinem Ex-Klub aber könnte dies in der Champions League zum Verhängnis werden. \'Er kann viel. Er ist mental und sportlich stark\', schickte Hoeneß eine Warnung an den FC Bayern. Aber nicht nur die Münchener sollten bei Kühn genauestens hinschauen: \'Er ist ein sehr gutes Beispiel für viele andere Jungs. Du musst dran bleiben. Jetzt zeigt er Topleistungen.\' \'Ich hoffe, dass sein Weg so weitergeht\', drückt Hoeneß Kühn auch künftig die Daumen. Eine Ausnahme lässt sich der Stuttgart-Trainer allerdings offen. \'Ob es gegen Bayern sein muss, muss man sehen.\
Vfb Stuttgart BVB Niko Kovač Derby DFB-Pokal Sebastian Hoeneß Nicolas Kühn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: DFB-Star Angelo Stiller verlängert beim VfB StuttgartHammer-Nachrichten für alle Fans des VfB Stuttgart! Der Vizemeister verlängert den Vertrag mit einem seiner Leistungsträger.
Weiterlesen »
BVB: Niko Kovac freut sich auf Premiere gegen VfB Stuttgart und fordert Fans aufNiko Kovac steht vor seinen Debüt als Trainer des BVB.
Weiterlesen »
Tabelle: FC Bayern und BVB kämpfen um direkten Achtelfinal-Einzug - VfB Stuttgart mit Playoff-HoffnungThomas Müller spricht über seine irre Rettungsaktion im eigenen Strafraum.
Weiterlesen »
Tabelle: FC Bayern und BVB kämpfen um Achtelfinal-Einzug - VfB Stuttgart mit Hoffnung auf die PlyoffsThomas Müller spricht über seine irre Rettungsaktion im eigenen Strafraum.
Weiterlesen »
Tabelle: FC Bayern und BVB kämpfen um Achtelfinal-Einzug - VfB Stuttgart hat Playoff-HoffnungenThomas Müller spricht über seine irre Rettungsaktion im eigenen Strafraum.
Weiterlesen »
Tabelle: FC Bayern und BVB kämpfen um Achtelfinal-Einzug - VfB Stuttgart hat Playoff-HoffnungThomas Müller spricht über seine irre Rettungsaktion im eigenen Strafraum.
Weiterlesen »