Die VfB-Fans sorgen für ein kleines Highlight.
Der VfB Stuttgart lässt sich auch von internen Grabenkämpfen nicht verunsichern und stürmt weiter Richtung Champions League.
Enzo Millot , Serhou Guirassy und Jamie Leweling trafen für die Stuttgarter, bei denen die vier in die Nationalmannschaft berufenen Profis von Beginn an beim"Heimspiel" in Sinsheim aufliefen. Der VfB hat aus den vergangenen acht Partien 22 von 24 möglichen Punkten geholt. Hintergrund ist die Wahl von Tanja Gönner zur Aufsichtsratsvorsitzenden. Die frühere Landesministerin war auf Vereinspräsident Claus Vogt gefolgt. Vorausgegangen war der Wunsch des neuen Anteilseigners Porsche nach einer personellen Veränderung an der Spitze des elfköpfigen Gremiums. Vogt wehrt sich gegen seine Abwahl. Die Fans stellten per Banner ein Ultimatum:"Mitglieder verkauft und verraten - ihr hab zwei Wochen Zeit, diesen Fehler zu korrigieren.
Die Gastgeber, bei denen unter anderem die gesperrten Verteidiger John Anthony Brooks und Ozan Kabak fehlten, hatten massive Probleme in allen Mannschaftsteilen. Von den angedachten Kontern über Jungstar Maximilian Beier war nichts zu sehen.Mitte der ersten Hälfte spielten die Schwaben teilweise Katz und Maus mit den Kraichgauern. Fast jeder Angriff sorgte für Gefahr, die Wucht der Gäste war erdrückend, der zweite Treffer schien eine Frage der Zeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Machtkampf beim VfB Stuttgart: Räte widerrufen ZustimmungBeim VfB Stuttgart zerren Investoren und e. V. um den Aufsichtsratsvorsitz. Eine Absichtserklärung aus dem vergangenen Sommer erweckt den Eindruck eines Druckmittels - und wurde mittlerweile nach kicker-Recherchen von zwei Aufsichtsräten widerrufen.
Weiterlesen »
Machtkampf um Aufsichtsrat: Sportlich läuft es beim VfB Stuttgart, doch hinter den Kulissen kracht esBeim VfB Stuttgart eskaliert der Machtkampf in der Führungsspitze: Die Abwahl von Klubboss Claus Vogt als Chef des Aufsichtsrats erhitzt die Gemüter – weil sie auf Betreiben des neuen Großinvestors Porsche geschah.
Weiterlesen »
Machtkampf um Aufsichtsrat: Sportlich läuft es beim VfB Stuttgart, doch hinter den Kulissen kracht esBeim VfB Stuttgart eskaliert der Machtkampf in der Führungsspitze: Die Abwahl von Klubboss Claus Vogt als Chef des Aufsichtsrats erhitzt die Gemüter – weil sie auf Betreiben des neuen Großinvestors Porsche geschah.
Weiterlesen »
Wie der Machtkampf beim VfB Stuttgart eskalierteDer VfB Stuttgart spielt eine rauschhaft erfolgreiche Saison - erlebt aber derzeit mal wieder einen knallharten Machtkampf.
Weiterlesen »
Bizarrer Machtkampf tobt: Beim VfB Stuttgart herrscht großer AlarmDer Vorstand des VfB Stuttgart ruft inmitten des internen Machtkampfs zu Ruhe und Geschlossenheit auf. Die aktuelle Situation auf vereinspolitischer Ebene sei 'eine besondere Belastung auf praktisch allen Ebenen und kommt zur Unzeit', heißt es in einer Mitteilung des Klubs.
Weiterlesen »
Bundesliga: VfB Stuttgart auf Kurs Königsklasse: 'toller Fußballabend'Sinsheim - Trainer Sebastian Hoeneß ballte beim Schlusspfiff eine Hand lächelnd zur Faust, auf dem Rasen feierten seine Champions-League-Anwärter den
Weiterlesen »