Video: Fifa Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023: Alle Infos zur WM, den Favoriten, Teams und Austragungsorten in Australien und Neuseeland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Video: Fifa Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023: Alle Infos zur WM, den Favoriten, Teams und Austragungsorten in Australien und Neuseeland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

2023 findet die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland statt. Vom 20. Juli bis zum 20. August kämpfen die Favoriten um den größten Titel im Fußball. Durch die Zeitverschiebung finden die Spiele zwischen 2 Uhr nachts und 14:30 Uhr statt. Das Finale wird im Stadium Australia in Sydney um 12 Uhr ausgetragen. Für die Fußball-WM wurde die Anzahl der Teams von 24 auf 32 erhöht. Als Gastgeberländer sind Australien und Neuseeland automatisch qualifiziert. Gruppe A: Neuseeland, Norwegen, Philippinen, Schweiz. Gruppe B: Australien, Irland, Nigeria, Kanada. Gruppe C: Spanien, Costa Rica, Sambia, Japan. Gruppe D: England, Haiti, Dänemark, China. Gruppe E: USA, Vietnam, Niederlande, Portugal. Gruppe F: Frankreich, Jamaika, Brasilien, Panama. Gruppe G: Schweden, Südafrika, Italien, Argentinien. Gruppe H: Deutschland, Marokko, Kolumbien, Südkorea. In neun Städten und zehn Stadien werden die Spiele ausgetragen. In Australien sind es: Adelaide (Hindmarsh Stadium), Brisbane (Brisbane Stadium), Melbourne (Melbourne Rectangular Stadium), Perth (Perth Oval) und Sydney (Sydney Football Stadium, Stadium Australia) In Neuseeland wird in folgenden Städten und Stadien gespielt: Auckland (Eden Park), Dunedin (Dunedin Stadium), Hamilton (Waikato Stadium) und in Wellington (Wellington Regional Stadium). Titelverteidiger USA gelten als größter Favorit. Jedoch sind viele Nationen auf dem gleichen Niveau und können sich den Weltmeistertitel erspielen: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Japan, England, Kanada und Australien zählen auch zu den Favoriten. Der Kader der deutschen Nationalmannschaft wird am 7. Juli 2023 bekannt gegeben. Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg darf 23 Spielerinnen nominieren. Das WM-Quartier wird in Wyong an der Central Coast, rund 100 Kilometer nördlich von Sydney, bezogen. Die Gruppenspiele der Frauen finden wie folgt statt: 24.07.2023 - Deutschland Marokko 30.07.2023 - Deutschland Kolumbien 03.08.2023 - Südkorea Deutschland Die Fifa zahlt Preisgelder vo

Fifa Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023: Alle Infos zur WM, den Favoriten, Teams und Austragungsorten in Australien und NeuseelandFifa Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023: Alle Infos zur WM, den Favoriten, Teams und Austragungsorten in Australien und Neuseeland2023 findet die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland statt. Vom 20. Juli bis zum 20. August kämpfen die Favoriten um den größten Titel im Fußball.

Gruppe A: Neuseeland, Norwegen, Philippinen, Schweiz. Gruppe B: Australien, Irland, Nigeria, Kanada. Gruppe C: Spanien, Costa Rica, Sambia, Japan. Gruppe D: England, Haiti, Dänemark, China. Gruppe E: USA, Vietnam, Niederlande, Portugal. Gruppe F: Frankreich, Jamaika, Brasilien, Panama. Gruppe G: Schweden, Südafrika, Italien, Argentinien. Gruppe H: Deutschland, Marokko, Kolumbien, Südkorea.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video: Fifa Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023: Alle Infos zur WM, den Favoriten, Teams und Austragungsorten in Australien und NeuseelandVideo: Fifa Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023: Alle Infos zur WM, den Favoriten, Teams und Austragungsorten in Australien und Neuseeland2023 findet die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland statt. Vom 20. Juli bis zum 20. August kämpfen die Favoriten um den größten Titel im Fußball. Durch die Zeitverschiebung finden die Spiele zwischen 2 Uhr nachts und 14:30 Uhr statt. Das Finale wird im Stadium Australia in Sydney um 12 Uhr ausgetragen. Für die Fußball-WM wurde die Anzahl der Teams von 24 auf 32 erhöht. Als Gastgeberländer sind Australien und Neuseeland automatisch qualifiziert. Gruppe A: Neuseeland, Norwegen, Philippinen, Schweiz. Gruppe B: Australien, Irland, Nigeria, Kanada. Gruppe C: Spanien, Costa Rica, Sambia, Japan. Gruppe D: England, Haiti, Dänemark, China. Gruppe E: USA, Vietnam, Niederlande, Portugal. Gruppe F: Frankreich, Jamaika, Brasilien, Panama. Gruppe G: Schweden, Südafrika, Italien, Argentinien. Gruppe H: Deutschland, Marokko, Kolumbien, Südkorea. In neun Städten und zehn Stadien werden die Spiele ausgetragen. In Australien sind es: Adelaide (Hindmarsh Stadium), Brisbane (Brisbane Stadium), Melbourne (Melbourne Rectangular Stadium), Perth (Perth Oval) und Sydney (Sydney Football Stadium, Stadium Australia) In Neuseeland wird in folgenden Städten und Stadien gespielt: Auckland (Eden Park), Dunedin (Dunedin Stadium), Hamilton (Waikato Stadium) und in Wellington (Wellington Regional Stadium). Titelverteidiger USA gelten als größter Favorit. Jedoch sind viele Nationen auf dem gleichen Niveau und können sich den Weltmeistertitel erspielen: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Japan, England, Kanada und Australien zählen auch zu den Favoriten. Der Kader der deutschen Nationalmannschaft wird am 7. Juli 2023 bekannt gegeben. Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg darf 23 Spielerinnen nominieren. Das WM-Quartier wird in Wyong an der Central Coast, rund 100 Kilometer nördlich von Sydney, bezogen. Die Gruppenspiele der Frauen finden wie folgt statt: 24.07.2023 - Deutschland Marokko 30.07.2023 - Deutschland Kolumbien 03.08.2023 - Südkorea Deutschland Die Fifa zahlt Preisgelder vo
Weiterlesen »

Fußball-WM: Australien steht erstmals im HalbfinaleFußball-WM: Australien steht erstmals im HalbfinaleDie australischen Fußballerinnen stehen zum ersten Mal in einem WM-Halbfinale. Das Team bezwingt Frankreich im Elfmeterschießen.
Weiterlesen »

Frauen-WM 2023 live im TV: Wer überträgt wann die Halbfinal-Spiele?Von Juli bis August messen sich die besten Nationen in Australien und Neuseeland bei der Fußball-WM der Frauen. Das Wichtigste zur Übertragung der Spiele.
Weiterlesen »

Hockey-EM Teamcheck Gruppe B Herren: Frühes Kräftemessen zwischen Deutschland und den NiederlandenHockey-EM Teamcheck Gruppe B Herren: Frühes Kräftemessen zwischen Deutschland und den NiederlandenBereits in der Gruppenphase trifft der Welt- auf den Europameister – Deutschland gegen die Niederlande. Beide gelten als Favoriten auf das Halbfinale. Frankreich und Wales sind als weitere Gegner aber nicht zu unterschätzen: Der eine ist durch Olympia im Aufwind, der andere besitzt starke Briten bei der EM.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:49:07