Video: Immer weniger Bargeld: Trend zur Kartenzahlung hält an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Video: Immer weniger Bargeld: Trend zur Kartenzahlung hält an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

Der Trend zur Karten-Zahlung beim Einkaufen im stationären Handel weiter hält an. „Die Deutschen haben ihr Bezahlverhalten in den Corona-Jahren deutlich verändert und sind nach der Pandemie größtenteils dabeigeblieben.

Sie zahlen immer noch am liebsten mit Karte“, fasst es das Kölner Handelsforschungsinstitut EHI zusammen - nach Ergebnissen einer Studie über „Zahlungssysteme im Einzelhandel 2023“. Eine Trendumkehr zurück zu mehr Bargeld zeichne sich nicht ab. Der EHI-Studie zufolge wurden im stationären Handel 2022 insgesamt rund 465 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von 35 Milliarden Euro gegenüber dem noch stark von Corona geprägten Vorjahr.

Der Anteil der Kartenzahlung ist dabei erneut um 0,9 Prozentpunkte gestiegen auf fast 60 Prozent - beziehungsweise 277,9 Milliarden Euro. Ganz vorne lag dabei auch 2022 die Girocard, auf die allein 41,9 Prozent der Umsätze entfielen. Mit Bargeld wurden nur noch rund 37,5 Prozent der Einkäufe bezahlt. Deutlich zugenommen hat im vergangenen Jahr laut EHI der Anteil mobiler Bezahlvorgänge via Smartphone oder Smartwatch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WWM: Günther Jauch zahlt Kandidatin plötzlich Bargeld ausWWM: Günther Jauch zahlt Kandidatin plötzlich Bargeld ausGünther Jauch kramte inmitten der Quizfragen bei „Wer wird Millionär?“ in seinen Taschen, um die Versäumnisse von zwei Prominenten gegenüber der Kandidaten wiedergutzumachen. Die „Schuldigen“? Thomas Gottschalk und Angela Merkel!
Weiterlesen »

Wer wird Millionär: Jauch zahlt Kandidatin plötzlich Bargeld ausWer wird Millionär: Jauch zahlt Kandidatin plötzlich Bargeld ausGünther Jauch kramte inmitten der Quizfragen bei „Wer wird Millionär?“ in seinen Taschen, um die Versäumnisse von zwei Prominenten gegenüber der Kandidaten wiedergutzumachen. Die „Schuldigen“? Thomas Gottschalk und Angela Merkel!
Weiterlesen »

Kommt bald in der Eurozone die CBDC? EZB macht Fortschritte beim digitalen EuroKommt bald in der Eurozone die CBDC? EZB macht Fortschritte beim digitalen EuroDie Euro-Währungshüter treiben ihre Arbeiten an einem digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld weiter voran.
Weiterlesen »

Amazon Prime Video: „Video nicht verfügbar“ – So behebt ihr das ProblemAmazon Prime Video: „Video nicht verfügbar“ – So behebt ihr das ProblemEs ist ärgerlich, wenn ein Film oder eine Serie auf Amazon Prime Video nicht verfügbar ist. Wir zeigen euch, was ihr in so einem Fall tun könnt.
Weiterlesen »

Niedrigster Stand seit zehn Jahren: Krankenhäuser haben immer weniger Betten für KinderNiedrigster Stand seit zehn Jahren: Krankenhäuser haben immer weniger Betten für KinderSeit 2012 ist die Zahl der Betten für Kinder in Krankenhäusern um vier Prozent gesunken. Damit erreichte die Zahl 2022 einen neuen Tiefstand. Nicht alle Fachrichtungen sind gleichermaßen betroffen.
Weiterlesen »

Dillinger Hütte: '20 000 Arbeitsplätze an Saar, die für immer verloren gehen'Dillinger Hütte: '20 000 Arbeitsplätze an Saar, die für immer verloren gehen'Die saarländische Stahlindustrie will künftig grünen Stahl produzieren. Für diese Transformation sind Dillinger und Saarstahl auf Fördermittel angewiesen – doch die stehen derzeit auf der Kippe. Nachdem bereits der Saarstahl-Betriebsratschef Kritik an der Regierung geäußert hat, findet nun der Dillinger Betriebsrat deutliche Worte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:00:40