Video zur Berliner Silvesternacht entpuppt sich als Fake

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Video zur Berliner Silvesternacht entpuppt sich als Fake
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Die Bilder sind verstörend: Wütende Menschen werfen Steine durch die offene Tür eines Rettungswagens. Doch anders, als von den Verbreitern suggeriert, stammt das Video gar nicht aus Berlin – sondern aus Hongkong.

veröffentlicht. Das Staatsmedium schrieb dazu, ein Mob habe an diesem Tag in Hongkong Polizisten angegriffen.In Hongkong gab es 2019 und 2020 Proteste gegen eine weitere politische Annäherung der ehemaligen britischen Kolonie an das autoritär regierte China. Anhänger der Demokratiebewegung lieferten sich immer wieder Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften. Die Sicherheitsgesetze, gegen die sich die Proteste richteten, wurden später dennoch eingeführt.

Mitte November 2019 kam es zu Protesten an der Polytechnischen Universität von Hongkong. An einer Straßenkreuzung in der Nähe entstand das Video mit dem Rettungswagen. Der Zeitung »Straits Times« aus Singapur zufolge soll zuvor eine Demonstrantin von der Polizei dorthin gebracht worden sein. Dann attackierte nach Polizeiangaben ein »Mob von Randalierern« die Sicherheitskräfte und befreite die Frau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Totenwache der Fußballlegende: Angehörige und Fans nehmen Abschied von Pelé - die BilderTotenwache der Fußballlegende: Angehörige und Fans nehmen Abschied von Pelé - die BilderIm Stadion seines langjährigen Vereins FC Santos nehmen Fans und Angehörige Abschied vom brasilianischen Fußballidol Pelé. Der Verstorbene soll 24 Stunden in der Hafenstadt Santos aufgebahrt sein. Die Bilder.
Weiterlesen »

Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Weiterlesen »

Kommentar: Die Rentenpolitik belastet die jüngeren GenerationenKommentar: Die Rentenpolitik belastet die jüngeren GenerationenViele ältere Beschäftigte verabschieden sich vorzeitig aus dem Generationenvertrag – und erhöhen den Druck auf die jüngeren Jahrgänge.
Weiterlesen »

Die Wahrheit: Die Erfinder des PontifexDie Wahrheit: Die Erfinder des PontifexDer Papst und die gestohlenen Anekdoten. Ein wahrer Nachruf der ganz besonderen Art auf Benedikt XVI. selig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:40:35