Donald Trump eskaliert und schließt sogar Gewaltanwendung gegenüber Panama und Grönland nicht aus, die Aktienmärkte fallen, weil die Aussicht auf sinkende Zinsen immer mehr schwindet - und die linksgrüne
Donald Trump eskaliert und schließt sogar Gewaltanwendung gegenüber Panama und Grönland nicht aus, die Aktienmärkte fallen, weil die Aussicht auf sinkende Zinsen immer mehr schwindet - und die linksgrüne Blase in Deutschland erlebt den nächsten Rückschlag nach den Aussagen von Mark Zuckerberg über das Ende des Faktenchecks! Kommt heute der Konter der Bullen nach den ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 Finanzmarktwelt.deGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum.
Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Videoausblick: US-Aktienmärkte: Die Rally 2024 - und der Dezember-Grabstein!Das Jahr 2024 brachte für die US-Aktienmärkte ähnlich große Gewinne wie das Jahr 2023 - aber seit Fed-Chef Powell die Hoffnung auf weiter sinkende Zinsen stark dämpfte, 'ist der Wurm drin'. Erstmals seit
Weiterlesen »
Europäische Aktienmärkte unter Druck vor US-ZinsentscheidEuropas Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag am späten Handel unter Druck, vor allem durch die Unsicherheit vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Investoren zeigten Vorsicht und mieden an den vom Jahresendrally gehobenen Kursniveaus das Risiko. Der EuroStoxx 50 schloss leicht im Minus, während der Schweizer SMI positiv abschloss und der britische FTSE 100 deutlich fiel.
Weiterlesen »
Europas Aktienmärkte geraten unter Druck vor Fed-EntscheidungEuropa's Aktienmärkte haben am Dienstag unter Druck gestanden, nachdem die US-Börse schwächer abgeschnitten hat. Anleger zögern vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed, der das Marktgeschehen am Mittwoch dominieren wird. Der EuroStoxx 50 schloss leicht im Minus, während der Schweizer SMI positiv abschloss. Der britische FTSE 100 fiel hingegen deutlich. Technologiewerte haben ihre Gewinne aus New York zunächst gehalten, bevor sie leicht zurückgingen.
Weiterlesen »
Europäische Aktienmärkte nach US-Zinsentscheid unter DruckEuropäische Aktienmärkte haben am Donnerstag den Ausverkauf der US-Börsen vom Vorabend nachvollzogen. Anleger reagierten auf die Aussicht, dass die US-Notenbank Fed im kommenden Jahr nur noch zwei Zinssenkungen erwartet. Der EuroStoxx 50 sank auf seinen niedrigsten Stand seit Anfang Dezember. Auch der SMI in der Schweiz und der FTSE 100 in Großbritannien verzeichneten deutliche Verluste.
Weiterlesen »
Europäische Aktienmärkte leicht schwächer, Luxusaktien unter DruckEuropäische Aktienmärkte schließe am Freitag den Handel leicht im Minus. Der DAX fällt um 0,6 Prozent, der Euro-Stoxx-50 um 0,9 Prozent. Luxusgüteraktien sind besonders stark unter Druck. Analysten erwarten ein weiteres schwaches Jahr für den Sektor.
Weiterlesen »
Risse in der Trump-Rally: kommt mehr? VideoausblickMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: Euro US Dollar, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »