Videoserie über Leben in der Großstadt: Wenn es dunkel wird, kommt die Angst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Videoserie über Leben in der Großstadt: Wenn es dunkel wird, kommt die Angst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Vier Frauen und eine nicht binäre Person erzählen in der Dokumentar-Videoserie „Roadnight“, wie bedrohlich sie Bremens Straßen in der Nacht empfinden.

Petra fühlt sich nachts in den Straßen von Bremen nicht sicher, seit sie dort traumatische Erfahrungen mit sexueller Gewalt gemacht hat. Franzina hat auf der Bremer Partymeile vor dem Bahnhof gearbeitet und wurde immer wieder auf dem Heimweg im Dunkeln von Männern verfolgt.

Regie: Jacqueline Peters, D 2024, 25 Min. Premiere am Sa, 21. 12., 19 Uhr, im gläsernen Marktpavillon UMZU in der Papenstraße in der Bremer Innenstadt Die Interviewsequenzen wurden im Glaspavillon UMZU in der Bremer Innenstadt aufgenommen, und die hellen Bilder vor dem Hintergrund von belebten und sonnigen Straßenszenen schaffen einen wirkungsvollen Kontrast zu den in der Nacht aufgenommen dokumentarischen Kamerabildern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schmerzfrei leben: Wenn der Druck den Kopf beherrscht: So werden Sie Spannungskopfschmerzen losSchmerzfrei leben: Wenn der Druck den Kopf beherrscht: So werden Sie Spannungskopfschmerzen losErfahren Sie, was Spannungskopfschmerzen auslöst und wie Sie sie behandeln können.
Weiterlesen »

Angststörung: Wenn die Furcht das Leben kontrolliertAngststörung: Wenn die Furcht das Leben kontrolliertFast jeder Mensch fürchtet sich vor irgendetwas. Bei Menschen mit einer generalisierten Angststörung nehmen die Ängste allerdings überhand. Eine Betroffene erzählt, wie sie damit lebt.
Weiterlesen »

KI im Krieg: Wenn Algorithmen über Leben und Tod entscheidenKI im Krieg: Wenn Algorithmen über Leben und Tod entscheidenAutonome Waffensysteme treffen zunehmend eigenständig Entscheidungen. Doch wer haftet, wenn Algorithmen falsche Ziele ins Visier nehmen? Ein Telepolis-Interview.
Weiterlesen »

Bewegungsfaule könnten bis zu 11 Jahre mehr leben, wenn sie sich mehr bewegenBewegungsfaule könnten bis zu 11 Jahre mehr leben, wenn sie sich mehr bewegenEine Studie von Wissenschaftlern an der Griffith University in Australien hat herausgefunden, wie viele Jahre die Menschen durch erhöhte körperliche Aktivität mehr leben könnten. Bewegungsfaule könnten bis zu 11 Jahre verlieren, wenn sie nicht aktiv genug sind.
Weiterlesen »

DIW-Chef: „Wenn ich Erfolg im Leben haben will, muss ich Schulden machen“DIW-Chef: „Wenn ich Erfolg im Leben haben will, muss ich Schulden machen“Ökonom Marcel Fratzscher kritisiert im Talk mit Tijen Onaran die in seinen Augen falsche Fokussierung auf die Schuldenbremse. Er ist überzeugt: „Es gibt gute und schlechte Schulden“.
Weiterlesen »

Coaching »Selbstbestimmt leben«: So entdecken Sie, was Sie wirklich vom Leben wollenCoaching »Selbstbestimmt leben«: So entdecken Sie, was Sie wirklich vom Leben wollenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:13:09