Videoüberwachung in Hamburg: Polizei rüstet am Hauptbahnhof auf

Videoüberwachung Nachrichten

Videoüberwachung in Hamburg: Polizei rüstet am Hauptbahnhof auf
DatenschutzKriminalitätInnere Sicherheit
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 67%

In Hamburg gibt es ab kommender Woche 27 neue Überwachungskameras. Sie sind Teil einer größeren Strategie des Innensenators. Die Linke ist dagegen

Videoüberwachung in Hamburg: Polizei rüstet am Hauptbahnhof auf In Hamburg gibt es ab kommender Woche 27 neue Überwachungskameras. Sie sind Teil einer größeren Strategie des Innensenators. Die Linke ist dagegen

Unbeobachtet konnten sich die Menschen bisher auf dem ans Bahnhofsgebäude angrenzenden Hachmannplatz fühlen – einem Platz, der vor allem als Parkplatz und Taxistand genutzt wird. Ab Mitte nächster Woche ist damit Schluss. Dann nimmt die Hamburger Polizei 27 neue Kameras in Betrieb, die dort das Geschehen überwachen sollen. Das teilte die Hamburger Innenbehörde am Montag mit. Zuerst hatte das Hamburger Abendblatt berichtet.

In Hamburg wird die Videoüberwachung an sogenannten Kriminalitätsschwerpunkten bereits seit 2016 sukzessive ausgebaut: zunächst an der Reeperbahn, dann am Jungfernstieg und zuletzt auf dem Hansaplatz nahe des Hauptbahnhof. Die Installation der 27 neuen Kameras am Hachmannplatz ist Teil einer größeren Strategie, die Hamburgs Innensenator Andy Grote seit 2023 am Hauptbahnhof verfolgt.

„Nach polizeilicher Einschätzung ist jedoch seit Herbst 2023 ein leichter Rückgang der Kriminalitätsbelastung im Hauptbahnhof zu verzeichnen“ schreibt die Innenbehörde der taz. Diesen Trend wolle man nun fortführen. Dafür sei ein „nachhaltiges, intensives sowie geschlossenes weiteres Vorgehen der Sicherheitspartner angezeigt“.

Ende Juli habe seine Behörde das neue Videoüberwachungssystem geprüft und dabei vor allem darauf geachtet, ob, wie gesetzlich gefordert – auf die Überwachung angemessen hingewiesen werde und etwa keine privaten Haushalte erfasst würden. „Durchgreifende datenschutzrechtliche Bedenken in Bezug auf die konkrete Ausgestaltung“ habe man derzeit nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Datenschutz Kriminalität Innere Sicherheit Sicherheit Andy Grote Polizei Hamburg Überwachung Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Videoüberwachung: Videoüberwachung am Hauptbahnhof wird ausgeweitetVideoüberwachung: Videoüberwachung am Hauptbahnhof wird ausgeweitetHamburg (lno) - 27 neue Videokameras sollen künftig für mehr Sicherheit am Hamburger Hauptbahnhof sorgen. 19 starr ausgerichtete und 8 schwenk- und
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Videoüberwachung am Hauptbahnhof wird ausgeweitetHamburg & Schleswig-Holstein: Videoüberwachung am Hauptbahnhof wird ausgeweitetDer Hamburger Hauptbahnhof ist ein Kriminalitätsschwerpunkt. Mit einem Waffen- und Alkoholverbot und verstärkter Polizeipräsenz wird dagegen vorgegangen. Bald gibt es auch mehr Videoüberwachung.
Weiterlesen »

Wieder da: Videoüberwachung am Hauptbahnhof MünsterWieder da: Videoüberwachung am Hauptbahnhof MünsterEin Mast mit vier Überwachungskameras
Weiterlesen »

Videoüberwachung mit KI am Hauptbahnhof MönchengladbachVideoüberwachung mit KI am Hauptbahnhof MönchengladbachDemnächst könnte es in der Bahnhofshalle öfter einmal zu Massenschlägereien kommen, ohne dass sich jemand sorgen muss. Studenten stellen in Mönchengladbach gefährliche Szenen nach, damit das KI-Modellprojekt „Kirapol“ technisch ausreift, das mehr Sicherheit bieten soll.
Weiterlesen »

Bremen: Polizei schnappt mit Videoüberwachung Räuber am BahnhofBremen: Polizei schnappt mit Videoüberwachung Räuber am BahnhofIn der Nacht auf Mittwoch sollen zwei Männer auf dem Bahnhofsvorplatz einen 69-Jährigen überfallen haben. Zwei Tage später gehen sie der Polizei ins Netz – ...
Weiterlesen »

Polizei Sachsen: Kritik an „Fantasiezahlen“ zum Erfolg der Videoüberwachung in GörlitzPolizei Sachsen: Kritik an „Fantasiezahlen“ zum Erfolg der Videoüberwachung in GörlitzDie Polizei in Sachsen hält große Stücke auf die stationäre Videoüberwachung in Görlitz. Mit der Technik sollen fast 800 Straftaten aufgeklärt worden sein. Doch an den Zahlen und ihrer Erhebung gibt es Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:55:46