„Viel angestoßen und erreicht“: Bundestag gratuliert Phantom-Abgeordnetem Mierscheid zum 90. Geburtstag
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Bei seinem Geburtstag am Mittwoch hätten viele, vor allem ältere Kollegen vergeblich nach ihm Ausschau gehalten. Leider habe man ihm nicht direkt gratulieren können, sagte Özoguz. Aus seiner Heimatgemeinde Morbach im Hunsrück höre man, dass er „zu dringenden Angelegenheiten in Brüssel“ weile. Seine Anregungen, „meist in schriftlicher Form“, seien immer geschätzt und viel diskutiert worden. Unter dem Gelächter der Abgeordneten fügte sie hinzu: „Allerdings warten wir bis heute auf seine ersteAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Die Kunstfigur Mierscheid war Ende 1979 von mehreren SPD-Bundestagsabgeordneten in Bonn erfunden worden. Der laut Vita katholische Mierscheid, gelernter Schneider, Vater von vier Kindern aus dem Hunsrück, sollte laut Legende Nachrücker für den gestorbenen Politiker Carlo Schmid sein. Die Idee der Genossen hinter dem Phantom: Man wollte die Abgeordneten „von Zeit zu Zeit an das wahre Leben erinnern, was durchaus auch mal lustig sein darf“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gibts ja gar nicht: Bundestags-Phantom Jakob Maria Mierscheid wird 90!Jakob Maria Mierscheid wird 90: Der SPD-Hinterbänkler aus dem Hunsrück wurde zur Legende im Parlament in Berlin, obwohl er dort nie eine Rede gehalten hat. Wer also ist dieser geheimnisvolle Mann?
Weiterlesen »
Der vergessene Superstar: Warum Hudson-Odoi ein Phantom bleibtMit der Verpflichtung von Callum Hudson-Odoi schien Bayer 04 im August ein großartiger Leih-Deal geglückt zu sein. Doch auch in Leverkusen gelingt dem Profi des FC Chelsea der Sprung zum Stammspieler nicht. Vielmehr wandelt der Stürmer zwischen den Extremen und gerät immer weiter aufs Abstellgleis.
Weiterlesen »
Live: Befragung im Bundestag - Lindner und GeywitzBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) stehen den Abgeordneten Rede und Antwort.
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket: Busunternehmen schildern im Bundestag ihre BedenkenBund und Länder sträuben sich, den Tarif für das Deutschlandticket vorzuschreiben. Dem VDV ist das genehm, den eigenwirtschaftlichen Busunternehmen nicht.
Weiterlesen »
Völler und Neuendorf im Bundestag: „Es gibt ja nicht mal Kaffee hier“DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Rudi Völler, neuer Sportchef der Nationalelf, sprechen vor dem Sportausschuss des Bundestages über die WM in Katar. Die wirklich drängenden Fragen stellt niemand, aber am Ende hat Völler noch etwas gelernt. SZPlus
Weiterlesen »
Bundestag: EU-Initiative zur Chatkontrolle fällt bei Experten komplett durchSachverständige warnen angesichts des EU-Plans zum Durchsuchen von Kommunikation vorm Füttern eines nie dagewesenen, grundrechtswidrigen Überwachungsmonsters.
Weiterlesen »