Vier Stufen – ein unüberwindbares Hindernis für einige Bewohner der Kluckstraße 23/23a in Berlin. Seit 2020 kämpfen sie für ein selbstbestimmtes Leben und fordern von der gewobag einen barrierefreien Eingang – bislang vergebens.
Vier Stufen trennen die Bewohner der Berliner Kluckstraße 23/23a von einem selbstbestimmten Leben. Vier Stufen, die zum Gehweg hinunterführen. Vier Stufen, die man mit Rollator oder Rollstuhl nicht alleine überwinden kann.
Zwar seien auch die Wohnungen nicht barrierefrei. Trotzdem könne man sie mit einem Rollator noch benutzen. Dafür bräuchte es eine kleine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Model O Pro: Glorious' 55-Gramm-Maus gibt es nur, wenn viele sie kaufenMit der Model O Pro bietet Glorious eine verbesserte Model O Wireless ohne Löcher an. Das klingt gut, das Verkaufsmodell jedoch schreckt ab.
Weiterlesen »
Netflix stellt Service ein – viele Nutzer dürften staunenDieses nostalgische Angebot können User:innen bald nicht mehr bei .netflix nutzen.
Weiterlesen »
Blizzard ist laut WoW-Entwickler tief im »Krisenmodus«, weil zu viele gute Leute gehenImmer mehr Entwickler verlassen Blizzard – das behauptet ein Mitarbeiter des Studios. Der Game Producer bei WoW lässt seinen Frust nun freien Lauf.
Weiterlesen »
(S+) Kevin Kühnert im SPIEGEL-Gespräch: »Viele haben bei Klimaschutz noch Sonnenblumen und Latzhosen vor Augen«Die rot-grüne Entfremdung belastet die Koalition. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert spricht über den Zustand der Ampel, enttäuschte Erwartungen und sein Verständnis von Klimaschutz.
Weiterlesen »
Bei den Weltmarktführern sehen viele keine Zukunft für „Made in Germany“Seit gut einem Jahr tobt Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Das lastet auch auf der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie ermittelt: Viele Firmenchefs erwarten zwar bessere Zeiten. Im Detail üben sie aber heftige Kritik am Wirtschaftsstandort Deutschland.
Weiterlesen »
Viele wertvolle Hinweise für neue Nachhaltigkeitsstrategie – Haase dankt für rege Resonanz am Beteiligungsprozess --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die zuständige Staatssekretärin in der Staatskanzlei, Friederike Haase, zeigte sich sehr zufrieden mit der Beteiligung: „Ich danke den Brandenburgerinnen und Brandenburgern, die sich eingebracht ha…
Weiterlesen »