Viele Energieversorger geben sinkende Preise nicht weiter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Viele Energieversorger geben sinkende Preise nicht weiter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

„Die Lage hat sich deutlich entspannt“ - Viele Energieversorger geben sinkende Preise nicht weiter

Trotz sinkender Börsen- und Großhandelspreise für Strom und Gas haben bislang nur sehr wenige Energieversorger laut dem Vergleichsportal Verivox Kostensenkungen an Endverbraucher bei Bestandsverträgen weitergegeben. „Bei den Stromtarifen liegen 82 Prozent der Grundversorgungstarife über dem Preisdeckel, bei den Gastarifen sogar 92 Prozent“, sagte Verivox-Chef Daniel Puschmann der der „Augsburger Allgemeinen“ .

„Die Lage hat sich deutlich entspannt“, sagte der Verivox-Chef. „Eine Megawattstunde Strom kostet auf dem Spotmarkt aktuell rund 130 Euro. Das ist viel günstiger als im September im letzten Jahr, da lagen die Preise bei rund 500 Euro“, erklärte er. „Bei Gas ist der Preisrückgang ebenfalls drastisch, aktuell liegen wir hier bei 39 Euro pro Megawattstunde, vergangenes Jahr waren es teilweise 350 Euro.

Zugleich forderte Aiwanger vom Bund mehr Flexibilität und Ausnahmen bei der Umsetzung. „Eine Energiepreisbremse, die mit ihrer Ausgestaltung dafür sorgt, dass Bayerns größter Elektrolyseur zur Herstellung von Wasserstoff in Wunsiedel stillgelegt werden muss, weil der Strom durch die drohende Abschöpfung von Überschusserlösen künstlich verteuert wird, ist ein Schildbürgerstreich“, sagte Aiwanger. „Der Bund muss das ändern“, betonte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Bayern, der BVB und die Duelle für die EwigkeitDie Bayern, der BVB und die Duelle für die EwigkeitWenn der FC Bayern gegen Borussia Dortmund spielt, geht es meistens um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Titel oder Vorentscheidungen. Emotional geht es zu, manchmal ruppig, meistens eng. Und oft genug entstehen Duelle, an die man sich ewig erinnert. Welche Szenen sind Ihnen noch im Gedächtnis?
Weiterlesen »

„AI-Mining“: Die Preise für Grafikkarten und CPUs ziehen drastisch an„AI-Mining“: Die Preise für Grafikkarten und CPUs ziehen drastisch anWeil Big-Tech nicht genug AI-Rechenkapazität bereitstellen kann, darf bald der Schwarm mit ran: Grafikkarten und CPUs steigen im Preis.
Weiterlesen »

Brandenburg: Katze schlägt Alarm bei Einbruch in WohnmobilBrandenburg: Katze schlägt Alarm bei Einbruch in WohnmobilAls der oder die Täter in dem Fahrzeug nach Wertsachen suchten, weckte die Samtpfote die Familie.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Die Stars widersprechen - Julian Nagelsmann hatte die Kabine nicht verlorenFC Bayern München: Die Stars widersprechen - Julian Nagelsmann hatte die Kabine nicht verlorenHinter den Kulissen des Rekordmeisters rumort es nach der überraschenden Entlassung von Julian Nagelsmann auch nach dem 4:2 gege Borussia Dortmund weiter.
Weiterlesen »

Die Eheschließung war die beste Entscheidung ihres LebensIngeborg und Georg Nawratil sind seit 60 Jahren ein sehr gutes Team. Sie haben jetzt ihre diamantene Hochzeit gefeiert.
Weiterlesen »

SZ-Podcast: Am Wochenende: Wie die FDP die Verkehrswende schaffen willDer Verkehrssektor erreicht seine Klimaziele wieder nicht. Valentin Abel, FDP-Bundestagsabgeordneter und Verkehrspolitiker, erklärt, wie sich das ändern soll. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:44:23