Thomas Hagedorn hatte das Spiel am Mittwochabend ermöglicht. Vor vollen Rängen dreht der Zweitligist aus Gelsenkirchen nach ereignisarmer erster Hälfte auf.
Gütersloh. Die Schalker Legenden Olaf Thon, Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik und Ingo Anderbrügge schlendern vor dem Anpfiff über den Heidewald-Rasen im Ohlendorf-Stadion. Simon Terodde, Ex-Armine Brian Lasme oder der ehemalige Verler Ron Schallenberg schreiben auf der Tribüne fleißig Autogramme, auch Marc Wilmots sowie Mike Büskens zeigen sich volksnah. Und Maskottchen Erwin, der für Selfies posiert, darf natürlich auch nicht fehlen.
Eduard Probst hätte seine Abseitsstellung, als er frei auf das Schalker Tor zugelaufen wäre, vermeiden können. Und Felix Heim muss den Ball einfach mit dem zweiten Kontakt auf Probst spielen, der dann ebenfalls durch gewesen wäre. „Der letzte Ball kam nicht genau. Wir hatten ein paar Situationen, wo wir es besser hätten ausspielen können“, so Julian Hesse. Dass die Schalker nicht überzeugten, hatte seine Gründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Survival-Update bringt viele neue Inhalte ins SpielLetzte Woche veröffentlichte Mediatonic ein größeres Inhaltsupdate für Fall Guys. So bringt das „Survival-Update“ endlich die Möglichkeit mit…
Weiterlesen »
Viele Fotos vom Protest auf der 'Schanz': Hubert Aiwanger stellt sich auf die Seite des MittelstandesMehr als 2000 Teilnehmer aus Thüringen und Bayern demonstrierten am Sonntag am ehemaligen Grenzübergang gegen Bürokratie und Steuerbelastungen.
Weiterlesen »
Zu viele Ehen gescheitert! Italien verbannt Blitzer-FotosOb diese Maßnahme so manche Ehe retten wird? Verkehrssünder müssen in Italien künftig keine unangenehme Post mehr befürchten.
Weiterlesen »
Eklat bei „Bares für Rares”: Verkäuferin verweigert Verkauf in letzter SekundeDa waren vielleicht doch zu viele Emotionen im Spiel...
Weiterlesen »
Rente: So vielen Frauen drohen Bezüge unter 1000 EuroViele Frauen droht in Deutschland die Altersarmut, da viele trotz Vollzeit unter 1000 Euro Rente erwarten.
Weiterlesen »
Analyse der Demos gegen Rechtsextreme: Tausendmal Tausende für VielfaltBis Ende Februar haben fast vier Millionen Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Daten der taz zeichnen das Bild einer vielfältigen Bewegung.
Weiterlesen »