Viele fürchten im Herbst die Dunkelheit. Gemütlichkeit daheim solle dem etwas entgegensetzen. Die Deko-Welle rollt. Was aber auch Licht ins Leben bringt.
Nicht nur an Halloween gruseln sich viele vor dem Herbst. Die Sonne schafft es nicht mehr hoch an den Himmel, die Natur wirft alles Grüne von sich, es rottet und modert überall. Damit wächst das Bedürfnis, mehr Licht ins eigene Leben zu bringen. Das fällt gerade nicht leicht, weil auch am politischen Horizont wenig Helligkeit herrscht. Man muss die Krisen nicht mehr aufzählen, die Nachrichten sind voll davon.
Genauer betrachtet hat aber selbst die Hygge-Gemütlichkeit wenig mit Rückzug zu tun. Denn es geht nicht um einsame Wohligkeit daheim, die sich mit so vielen Dingen ausstaffieren lässt. Es geht vielmehr um Herzlichkeit, Verbundenheit und Miteinander, darum, eine wohltuende Zeit zu verbringen – mit anderen.
So sehr man in diesen Tagen also den Impuls verspüren mag, die Decke über den Kopf zu ziehen: Wohlig wird’s mit anderen. Nicht nur Teelichter bringen mehr Licht ins eigene Leben, sondern auch Türen, die man anderen öffnet. Unsere Autorin ist Redakteurin des Ressorts Politik/Meinung. Sie wechselt sich hier mit unserem stellvertretenden Chefredakteur Horst Thoren ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DIY-Herbst-Deko: Mit diesen Ideen zieht der Herbst bei euch einNa, habt ihr schon herbstlich dekoriert? Falls euch noch die Inspiration fehlt, haben wir drei kreative Ideen für euch. Ob Herbstkranz, Strauß oder Glas - sie alle sind ruck zuck hergestellt und halten zudem richtig lange. Unser Deko-Experte Matthias H. Sturm zeigt euch im Video, wie's geht.
Weiterlesen »
Farb-Trend im Herbst: Statt Schwarz werden Kleider im Herbst so getragenSchwarze Kleider sind zwar ein Klassiker, aber dieser Trend macht allen dunklen Pieces im Herbst Konkurrenz. Mode-Profis lieben die Farbe.
Weiterlesen »
Postecoglous Tag mit Hürzeler: 'Viele Fragen, zu viele Antworten'Auf Fabian Hürzeler wartet am Sonntag gegen Tottenham die nächste hohe Hürde. Den Trainer der Spurs kennt er bereits - und zwar besser, als diesem lieb ist.
Weiterlesen »
Viele Inseln, viele Optionen: Malediven bieten nicht nur Schnorchlern einen TraumurlaubInsgesamt 1.198 Inseln, die sich auf 26 Atolle verteilen, zählen zu den Malediven. Davon sind 220 bewohnt und 144 touristisch erschlossen. Doch welche ist die richtige Insel für meinen Traumurlaub? Wellnesshotel-Testerin Andrea Labonte hilft bei der Entscheidungsfindung.
Weiterlesen »
Thioune über Verlängerungsgespräche: „Viele Fragezeichen, also müssen viele Antworten geben“Fortuna Düsseldorf will Trainer Daniel Thioune (50) festhalten. Doch der Coach ist noch unsicher und wartet auf Klarheit. Die Verhandlungen seien noch im Anfangsstadium.
Weiterlesen »
'Das orangefarbene Raumschiff beherrscht auch die Dunkelheit'Lando Norris dominiert das Formel-1-Rennen in Singapur. Sein WM-Rückstand auf Max Verstappen wird kleiner. Es sind aber nur noch sechs Grand Prix.
Weiterlesen »