Wer ein Jahresabo für PS Plus abschließen will, muss seit Anfang September mehr bezahlen. Sonys Eric Lempel hat sich noch einmal dazu geäußert.
erhöht. Wer 12 Monate Essential, Extra oder Premium abschließen will, muss seitdem merkbar tiefer in die Tasche greifen als vorher.
Damals hieß es in der Ankündigung, dass es die Anpassung"auch zukünftig ermöglichen würde, hochqualitative Spiele sowie zusätzliche Boni in die PS Plus-Abos zu bringen".Jetzt hat sich Sony in Form von Interactive Entertainment Business Chief Eric Lempel noch einmal zu der Thematik geäußert. Lempel sprach mit dem amerikanischenund eben PS Plus und betonte unter anderem, dass man keine Wahl gehabt habe, den Service teurer zu machen.
"Wie praktisch alle auf der Welt müssen wir unsere Preise überprüfen und uns den Marktbedingungen anpassen." Das grundsätzliche Ziel sei dabei nach wie vor,"PlayStation Plus großartig zu machen", so Lempel. Insbesondere durch die Umstellung auf die drei Abostufen im letzten Jahr hätten viele Konsumenten erkannt, dass die PlayStation 5 einen großen Wert darstelle oder PS3-Spiele via Cloudstreaming .2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norwegens Energieminister Aasland: 'Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas'Osnabrück (ots) - Norwegens Energieminister Aasland: 'Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas'Vor Deutschland-Besuch: Ölminister Norwegens will kein Ausstiegsdatum aus fossiler Energie - Viel mehr Investitionen
Weiterlesen »
Preiserhöhung bei PlayStation Plus: Sony äußert sich zu den GründenSony hat die Preise für PlayStation Plus erhöht und erklärt, dass dies aufgrund der Überprüfung der Preise und der Anpassung an den Marktbedingungen notwendig war. Das Ziel ist weiterhin, PlayStation Plus großartig zu machen und den Wert für die Konsumenten zu erhöhen.
Weiterlesen »
54 Jahre: Miriam Margolyes lebt nicht mit Partnerin zusammenIst das ihr Liebesgeheimnis? Miriam Margolyes (82) dürfte Filmfans vor allem aus den Harry Potter-Filmen bekannt vorkommen, in denen sie die liebenswerte Kräuterkundelehrerin Professor Sprout verkörpert hatte.
Weiterlesen »
Merz: „Zu viele Kinder beherrschen die deutsche Sprache nicht richtig“CDU-Chef Friedrich Merz hat beklagt, dass zu viele Kinder in Deutschland die deutsche Sprache nicht richtig beherrschen. Man müsse Zuwanderung reduzieren, um Schulen zu entlasten, sagte Merz.
Weiterlesen »
Merz sieht Überlastung des Schulsystems: „Zu viele Kinder beherrschen deutsche Sprache nicht richtig“Schüler mit mangelnden Deutschkenntnissen würden die Schulen belasten, kritisiert der CDU-Chef. Seine Lösung: Eine Begrenzung der Zuwanderung.
Weiterlesen »
Verkehr: Viele Züge rund um Ludwigshafen fahren am Wochenende nichtLudwigshafen/Kaiserslautern/Frankfurt (lrs) - Wegen fehlendem Personal wird der Zugverkehr rund um Ludwigshafen und Mannheim am Samstag zwischen 6 und
Weiterlesen »