Junge Männer in Deutschland bleiben länger bei Mama und Papa. Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ziehen junge Erwachsene in Deutschland allerdings eher früher aus.
Im Jahr 2023 hat mehr als ein Viertel der 25-Jährigen in Deutschland noch im Haushalt der Eltern gewohnt. Der Anteil blieb seit dem Jahr 2020 nahezu gleich, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Söhne ließen sich demnach generell mehr Zeit mit dem Auszug: Im Alter von 25 Jahren lebte im Jahr 2023 noch jeder Dritte bei den Eltern. Bei den Töchtern war es gut jede Fünfte .
Noch früher ziehen junge Erwachsene nur in nordischen Ländern aus: «Mit 21,4 Jahren hatte Finnland das niedrigste Auszugsalter. Auch in Dänemark und Schweden verließen Kinder das Elternhaus vergleichsweise früh», hieß es vom Statistischen Bundesamt. Im Nachbarland Frankreich nabeln sich junge Erwachsene mit 23,7 Jahren durchschnittlich ebenfalls etwas früher von zu Hause ab. Anders sieht es im Süden und Osten aus.
Destatis EU Wiesbaden Deutschland Meta_Dpa_Panorama
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele junge Erwachsene wohnen noch im ElternhausJunge Männer in Deutschland bleiben länger bei Mama und Papa. Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ziehen junge Erwachsene in Deutschland allerdings eher früher aus.
Weiterlesen »
Viele junge Erwachsene wohnen noch im ElternhausWährend hierzulande Kinder aus ihrem Elternhaus im Schnitt mit 23,9 Jahren ausziehen, liegt der EU-Durchschnitt bei 26,3.
Weiterlesen »
Viele junge Erwachsene wohnen noch im ElternhausWiesbaden - Junge Männer in Deutschland bleiben länger bei Mama und Papa. Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ziehen junge Erwachsene in Deutschland allerdings eher früher aus.
Weiterlesen »
Gesellschaft: Viele junge Erwachsene wohnen noch im ElternhausWiesbaden - Im Jahr 2023 hat mehr als ein Viertel (28 Prozent) der 25-Jährigen in Deutschland noch im Haushalt der Eltern gewohnt. Der Anteil blieb seit
Weiterlesen »
Viele junge Erwachsene wohnen noch im ElternhausJunge Männer in Deutschland bleiben länger bei Mama und Papa. Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ziehen junge Erwachsene in Deutschland allerdings eher ...
Weiterlesen »
Viele junge Erwachsene wohnen noch im ElternhausJunge Männer in Deutschland bleiben länger bei Mama und Papa. Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ziehen junge Erwachsene in Deutschland allerdings eher früher aus.
Weiterlesen »