Gaza - Allein in den vergangenen vier Tagen sollen vier Schulen betroffen gewesen sein. Israels Armee wirft der Hamas vor, die zivilen Einrichtungen für ihre Zwecke zu missbrauchen.
Zwei Drittel der Schulen des Palästinenserhilfswerks UNRWA im Gazastreifen sind nach Angaben der Organisation bei Angriffen getroffen worden. "Einige wurden ausgebombt, viele schwer beschädigt", schrieb UNRWA-Chef Philippe Lazzarini auf der Plattform X. Allein in den vergangenen vier Tagen seien vier Schulen getroffen worden. Nach eigenen Angaben betrieb das UN-Flüchtlingshilfswerk vor dem Krieg 284 Schulen in dem abgeriegelten Küstenstreifen.
Der UNRWA-Chef machte keine Angaben dazu, von welcher Kriegspartei die Schulen angegriffen wurden. Das israelische Militär erklärte auf Anfrage, den Bericht zu prüfen. Die Armee hat mehrfach Schulen attackiert, da sie nach Darstellung des Militärs von der Hamas oder anderen Terrororganisationen völkerrechtswidrig als Stützpunkte oder Schutzschilde missbraucht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamas versus Israel: UNRWA-Chef warnt vor »ausufernden Plünderungen und Schmuggel« im GazastreifenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Schulen: Mehr Stundenausfälle an Schulen als vor CoronaPotsdam (bb) - An den Brandenburger Schulen fällt der Unterricht weiterhin öfter aus als vor der Corona-Pandemie. Im ersten Halbjahr 2023/24 fielen 2,5
Weiterlesen »
Schulen: Preis für ein Mittagessen an Hamburgs Schulen steigtHamburg (lno) - Der Preis für ein Mittagessen an Hamburgs Schulen steigt im kommenden Schuljahr um 35 Cent auf maximal 4,70 Euro. Hintergrund ist eine
Weiterlesen »
Wie viele Lehrerinnen und Lehrer an Berlins Schulen fehlenBlick in einen Raum eines Oberstufenzentrums.
Weiterlesen »
Viele Deutsche zweifeln an Leistungsfähigkeit der SchulenBerlin - Zu Beginn der Sommerferienzeit 2024 ist das Vertrauen der Deutschen in die Leistungsfähigkeit der Schulen gering. Das ist das Ergebnis einer Yougov-Umfrage für die 'Welt am Sonntag'.Jeder Fünfte
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: „Es werden viele, viele Belgier nach Düsseldorf kommen“Zum Achtelfinalspiel während der Fußball-Europameisterschaft werden zahlreiche Fans erwartet. Ursprünglich hatte man auf die Niederlande gehofft – aber nun freut sich Düsseldorf auf viele Fußballtouristen aus Frankreich und Belgien.
Weiterlesen »