Nürnberg - Ein heftiges Unwetter hat bis zum Abend die Rettungskräfte in der Region um Nürnberg und Fürth auf Trab gehalten. Unter anderem steckten
Erneut sind bei einem starken Unwetter Autofahrer in Nürnberg und Fürth in überfluteten Unterführungen steckengeblieben. Wieso fahren sie in das Wasser? Und wie konnten sie gerettet werden?hat bis zum Abend die Rettungskräfte in der Region um Nürnberg und Fürth auf Trab gehalten. Unter anderem steckten mindestens sechs Autos in überfluteten Unterführungen fest. Die Insassen seien zunächst in den Wagen gefangen gewesen, teilte die Feuerwehr mit.
Insgesamt seien während des Unwetters bis 18.30 Uhr etwa 340 Einsätze abgearbeitet worden; der Großteil davon in Nürnberg, aber auchDiverse Straßen und Keller seien durch den Starkregen überflutet worden. Der Betrieb des Nürnberger Krematoriums am Westfriedhof sei zeitweise durch eindringendes Wasser bedroht gewesen, habe aber durch umsichtiges Handeln des Personals aufrechterhalten werden können.
Im Nürnberger Land sei es zu einem größeren Stromausfall wegen des Unwetters gekommen, der aber relativ zügig habe behoben werden können. Es werde bis in die Nacht mit einem hohen Einsatzaufkommen gerechnet, hieß es von der Leitstelle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: Viele Unwetter-Einsätze im bayerischen OberlandWolfratshausen - Umgeknickte Bäume, vollgelaufene Keller, überflutete Straßen: Starke Regenfälle und Sturmböen haben die Einsatzkräfte von Feuerwehr und
Weiterlesen »
Viele Unwetter-Einsätze im bayerischen OberlandStraßen und Keller laufen voll mit Wasser, in Oberbayern rutscht ein Stück Erdreich ab. Eine Vielzahl unwetterbedingter Einsätze beschäftigen Feuerwehren ...
Weiterlesen »
Viele Unwetter-Einsätze im bayerischen OberlandStraßen und Keller laufen voll mit Wasser, in Oberbayern rutscht ein Stück Erdreich ab. Eine Vielzahl unwetterbedingter Einsätze beschäftigen Feuerwehren und Polizei in Süden Bayerns.
Weiterlesen »
Viele Unwetter-Einsätze im bayerischen OberlandStraßen und Keller laufen voll mit Wasser, in Oberbayern rutscht ein Stück Erdreich ab. Eine Vielzahl unwetterbedingter Einsätze beschäftigen Feuerwehren und Polizei in Süden Bayerns.
Weiterlesen »
Bayern: Viele Einsätze wegen Unwetter und StarkregenStarker Wind und heftige Schauer beschäftigen die Feuerwehren in Bayern und Niedersachsen. Es gibt viele überschwemmte Straßen und die Notaufnahme einer Klinik muss kurzzeitig schließen.
Weiterlesen »
Nach Unwetter in Bielefeld: Viele überflutete Keller - 229 Feuerwehr-EinsätzeKurz vor 14 Uhr zogen am Sonntag heftiger Regen, starke Böen und Hagel über Bielefeld hinweg. Die Einsatzkräfte waren von der Heftigkeit überrascht.
Weiterlesen »