„Drug-Checking“ - Vier Bundesländer wollen kostenlose Drogen-Prüfung anbieten
Vier der 16 Bundesländer wollen in speziellen Beratungsstellen kostenlose Drogentests anbieten, sogenanntes „Drug-Checking“, wie es das neue Bundesgesetz zur besseren Arzneimittelversorgung künftig erlaubt. Fünf Länder haben bereits entschieden, kein Drug-Checking zu erlauben. Das ergab eine Umfrage des RedaktionsNetzwerks Deutschland , in der sich alle 16 Bundesländer zu ihren entsprechenden Plänen geäußert haben.
Demnach wollen nach Berlin und Thüringen, wo es bereits einschlägige Pilotprojekte gibt, nun auch Hessen und Baden-Württemberg diese Möglichkeit des neuen Arznei-Gesetzes der Ampel-Koalition nutzen. Mit dessen Verabschiedung wurde gerade der rechtliche Rahmen dafür geschaffen, dass die Länder „Drug-Checking“ einführen dürfen. Konsumenten können dabei ihre gekauften Drogen anonym und kostenlos von Experten auf Gesundheitsgefahren prüfen lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ecstasy: 13-Jährige stirbt nach Drogen-Konsum – Vier FestnahmenIn Mecklenburg-Vorpommern ist eine 13-Jährige nach dem Konsum von Ecstasy gestorben. Ein weiteres Mädchen ist in 'kritischem Zustand'.
Weiterlesen »
Kolumbiens Präsident kritisiert Drogen-VerbotspolitikKolumbiens Präsident Gustavo Petro erklärt, warum vier Kinder 40 Tage im Regenwald überleben konnten, wundert sich über den deutschen Kohlehunger und fordert eine liberalere Kokainpolitik. Ein Interview von georg_ismar und Boris Herrmann. SZPlus
Weiterlesen »
Deutlich mehr Menschen nehmen illegale Drogen - eine ist besonders tödlich296 Millionen Menschen weltweit konsumieren illegale Substanzen, berichten die Vereinten Nationen. Besondere Sorge bereitet ihnen die Verbreitung synthetischer Drogen.
Weiterlesen »
Von Kampfjet verfolgtes Sportflugzeug wirft Drogen abEin Flugzeug überfliegt verbotenerweise das stillgelegte Atomkraftwerk Fessenheim, daraufhin steigt ein Abfangjäger auf. 500 Kilometer später macht der Pilot eine überraschende Entdeckung.
Weiterlesen »
Von Kampfjet verfolgtes Sportflugzeug wirft Drogen über Frankreich abEine Sportmaschine überfliegt ein stillgelegtes Atomkraftwerk. Was dann folgt, klingt wie im Film: Drogenpakete, Todesdrohungen, Flucht. Über einen spektakulären Polizeieinsatz in Frankreich.
Weiterlesen »
Von Kampfjet verfolgter Flieger wirft Drogen abEin Sportflugzeug überfliegt ein stillgelegtes Atomkraftwerk nahe der deutschen Grenze. Das ist verboten - also steigt ein Kampfjet auf, um den kleinen Flieger zur Landung zu zwingen. Kurz darauf beobachtet der Jet-Pilot etwas Merkwürdiges: Der Sportflieger wirft hektisch einige Pakete ab.
Weiterlesen »