Vier Internetkabel vor der finnischen Küste beschädigt

TECHNOLOGIE Nachrichten

Vier Internetkabel vor der finnischen Küste beschädigt
KabelstörungInternetkabelFinnland
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 71%

In den Weihnachtstagen wurden vier Internetkabel vor der finnischen Küste beschädigt, darunter auch erneut das gerade erst reparierte Kabel C-Lion1. Die Behörden vermuten, dass die Kabel durch externe Kräfte, möglicherweise durch Schiffe, beschädigt wurden. Die Reparaturen sollen noch in dieser Woche beginnen.

Neben einem Unterseekabel zur Übertragung von Strom zwischen Finnland und Estland wurden in den Weihnachtstagen auch gleich vier Internetkabel vor der finnischen Küste beschädigt, darunter auch erneut das gerade erst reparierte Kabel. Das berichten die finnische Rundfunkanstalt Yle und die Kommunikationsaufsicht des Landes, Traficom. Während es im Fall des gestörten Stromkabels EstLink2 bereits einen Verdächtigen gibt, die Finnland s Hauptstadt mit Tallinn in Estland verbinden.

Ein weiteres betroffenes Kabel zwischen Finnland und Estland gehört demnach dem chinesischen Konzern CITIC. C-Lion1 führt durch die Ostsee an Rügen vorbei an die deutsche Küste. Dieses Kabel war erst vor wenigen Wochen beschädigt worden, mutmaßlich von einem chinesischen Frachter. Die Behörden vermuten, dass solche Unterseekabel typischerweise so robust sind, dass Unterbrechungen auf äußere Kräfte zurückgehen. Die Reparaturen sollen noch in dieser Woche beginnen, der genaue Zeitplan hänge aber vom Wetter ab. Die Vorfälle im Finnischen Meerbusen erinnern an Kabelstörungen Ende November, damals waren zwei Unterseekabel in der Ostsee beschädigt worden. Betroffen war damals bereits C-Lion1., verursacht hat den Schaden womöglich der chinesische Frachter 'Yi Peng 3'. Der hatte daraufhin wochenlang in der Ostsee vor Anker gelegen, bis Ermittler aus mehreren europäischen Staaten an Bord durften. Am Wochenende hat das Schiff dann die Anker gelichtet und die Ostsee verlassen. Angesichts der Rechtslage in Bezug auf internationale Gewässer waren den Behörden der Ostseeanrainer weitgehend die Hände gebunden.. Finnische Behörden haben in dem Zusammenhang den Tanker 'Eagle S' festgesetzt und das Kommando über das Schiff übernommen. Das Schiff ist unter Flagge der Cookinseln unterwegs und war zum Zeitpunkt der Kabelstörung in dem Gebiet unterwegs und auffallend langsamer geworden, schreibt Yle. Weil die Anker des Schiffs nicht eingeholt waren, gebe es den Verdacht, dass Estlink2 damit beschädigt wurde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Kabelstörung Internetkabel Finnland Estland Schiffsverkehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Randy Krummenacher (31): «Die ziehen beide am Kabel»Randy Krummenacher (31): «Die ziehen beide am Kabel»Der ehemalige Supersport-Weltmeister Randy Krummenacher bestreitet 2022 für das Team Wojcik Yamaha die Endurance-WM. «Das wird eine ganz neue Erfahrung», sagt der Zürcher Oberländer.
Weiterlesen »

Kabel-TV schlägt Satellit: So schnell sind die Fußball-Übertragungen jetztKabel-TV schlägt Satellit: So schnell sind die Fußball-Übertragungen jetztWährend Satellitensignale traditionell die schnellsten Übertragungen boten, hat sich die Situation in der Fußball-EM 2023 gewandelt. Kabel-TV über Vodafone liegt mit nur 1,5 bis 2,5 Sekunden Verzögerung nun sogar vor dem Satellitensignal bei ARD und ZDF.
Weiterlesen »

Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeMedizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »

Kai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenKai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenEr ist bei RTL der bunte Hund und der Hansdampf in Sachen Fahrerinterview, aber im Interview zeigt Kai Ebel, dass er mehr vorweisen kann einen exotischen Modegeschmack – Teil 1.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:34:09