Die Angehörigen der Opfer hätten schmerzlich erfahren müssen, dass die Verteidigung der Menschlichkeit nicht allein Sache der Politik sei, meint Ludger Fittkau.
Mehrere Tausende Menschen sind in Hanau in den vergangenen drei Tagen auf den Beinen gewesen. Sie gedachten der Opfer des rassistischen Anschlags in der Stadt – heute vor vier Jahren. Sie demonstrierten gegen rechtsextremistische Hetze, die Migrantinnen und Migranten entgegenschlägt.
All das ist gut – vor allem für die Angehörigen der Opfer von Hanau. Aila Kurtovic, die Schwester des ermordeten Hamsa Kurtovic, brachte es bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in Hanau auf den Punkt. Die Solidaritätsaktionen seien ein „Zeichen, dass der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft nach wie vor da ist.
Doch weitergehenden gesellschaftlichen Zusammenhalt gibt es nur, wenn sich Menschenfreunde auch außerhalb der staatlichen Institutionen engagieren – in Hanau und anderswo.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antidiskriminierungsbeauftragte - Ataman: Deutschland hat nach Hanau versagtDie Unabhängige Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ataman, hat Deutschland zum vierten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau Versagen im Umgang mit Hinterbliebenen und Betroffenen vorgeworfen.
Weiterlesen »
Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland: 4 J nach HanauAm 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum vierten Mal. Cetin Gültekin erzählt die bewegende Geschichte seines Bruders. Aufrüttelnd und schonungslos ehrlich.
Weiterlesen »
Vierter Jahrestag des rassistischen Anschlags: Scholz und Faeser gedenken der Todesopfer von HanauDer Bundeskanzler und weitere Politiker haben an die Opfer von Hanau erinnert. Bundesinnenministerin Faeser nahm an einer Gedenkveranstaltung teil – und rief anschließend zum entschlossenen Kampf gegen Rechtsextremismus auf.
Weiterlesen »
Rassistischer Mordanschlag von 2020: Stilles Gedenken in HanauAm vierten Jahrestag versammeln sich Opferfamilien und Überlebende auf dem Hanauer Hauptfriedhof. Reden der Offiziellen waren unerwünscht.
Weiterlesen »
Hanau-Anschlag: Angehörige kämpfen weiter für Gerechtigkeit, gegen Hass und AfDAuch vier Jahre nach dem Anschlag leben viele der Hinterbliebenen weiterhin in Hanau. Çetin Gültekin und Serpil Temiz Unvar sprachen mit watson über Rassismus, die AfD und ihre Angst.
Weiterlesen »
Die vier Phasen des Verliebens: So funktioniert es bei MännernUm sich zu verlieben, bedarf es nur vier Phasen – das verrät der Beziehungsexperte John Gray. Emotionen und Köpfchen spielen dabei eine große Rolle. Was im Einzelnen bei den Männern passiert, erfährst du hier.
Weiterlesen »