Gute Kommunikation ist das A und O einer glücklichen Beziehung. Wer lange zusammenbleiben möchte, muss offen und ehrlich miteinander umgehen. Lesen Sie hier, welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Gute Kommunikation in der Beziehung verhindert nicht nur unnötige Diskussionen, sondern ist auch einer der Schlüsselfaktoren, um eine starke intime Bindung und das Gefühl von Wärme und Nähe zu schaffen.
Sich nur auf vorherige Erfahrungen zu berufen, bringe jedoch nichts: „Wenn man sich dann vorstellt, dass etwas schlecht laufen wird, dann läuft es in der Regel auch wirklich schlecht“, so die Expertin. „Ich bin verärgert, weil du nicht genug Zeit mit mir verbringst“, "Ich bin wütend auf dich, weil du zu viel Geld ausgegeben hast" – so oder so ähnlich klingen die Vorwürfe dann.
Der Grund: Man fühlt sich der Kritik bzw. der Beurteilung des Partners gegenüber verletzlich. Der beste Weg, um dieser Angst zu entkommen, besteht der Psychologin zufolge darin, erst einmal in nicht bedrohlichen Situationen mit Menschen, denen man weniger nahe steht, zu üben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Sie auf vier Lebensmittel verzichten, haben Sie mehr EnergieSie ernähren sich ausgewogen und schlafen ausreichend. Aber trotzdem sind Sie häufig richtig müde? Die Ursache dafür finden Sie womöglich auf Ihrem Speiseplan. Lesen Sie hier, worauf Sie besser verzichten sollten.
Weiterlesen »
'Bodies': Vier Detektive in vier Epochen - aber keine HeldenIn der britischen Serie 'Bodies' versuchen vier Detektive, Morde und eine Verschwörung in vier Epochen Londons, über den Zeitraum von 150 Jahren, aufzuklären.
Weiterlesen »
Vier kniffelige Augentests – können Sie diese Aufgaben lösen?Haben Sie ein Auge fürs Detail? Erkennen Sie versteckte Schätze und getarnte Gefahren? Und wie ist es um Ihr Farbsehvermögen bestellt? Diese Fragen können...
Weiterlesen »
Kontoauszüge aufbewahren: So lange sollten Sie sie unbedingt aufhebenDer Papierstapel wird immer größer und auch die Ordner platzen aus den Nähten. Gerade Kontoauszüge nehmen gerne viel Platz weg. Wie lange Sie warten müssen, bis Sie sie wegwerfen können, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Bußgeldkatalog gilt auch für Passanten: Wenn Sie das machen, verlieren Sie auch als Fußgänger den FührerscheinDie meisten Menschen sind sich bewusst, dass Alkoholkonsum und das Fahren von Kraftfahrzeugen nicht zusammenpassen. Doch was einige vielleicht nicht wissen, ist, dass der Verlust des Führerscheins nicht nur für Autofahrer droht, sondern auch für Fahrradfahrer und sogar Fußgänger, die sich im Straßenverkehr falsch verhalten.
Weiterlesen »