Vier Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen wegen versuchten Mordes angeklagt

Kriminalität Nachrichten

Vier Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen wegen versuchten Mordes angeklagt
MordAltenpflegeAnklage
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 53%

Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat vier Mitarbeiter zweier Altenpflegeeinrichtungen wegen versuchten Mordes in drei Fällen angeklagt. Die Mitarbeiter sollen in den Jahren 2018 bis 2023 drei Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen starke Schmerzmittel verabreicht oder davon gewusst haben. Die Taten ereigneten sich in Furth im Wald und Eschlkam.

Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat vier Mitarbeiter zweier Altenpflege einrichtungen wegen versuchten Mord es in drei Fällen angeklagt. Sie sollen in unterschiedlicher Zusammensetzung in den Jahren 2018 bis 2023 drei Bewohnern von Altenpflege einrichtungen starke Schmerzmittel beziehungsweise Opiate verabreicht oder hiervon gewusst haben, wie die Anklage behörde mitteilte. Es habe demnach keine medizinische Veranlassung zur Verabreichung der Medikamente gegeben.

Die Taten ereigneten sich in Furth im Wald und Eschlkam. Sämtliche Heimbewohner starben im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang – auch wenn sich ein kausaler Zusammenhang zwischen Verabreichung der Betäubungsmittel und dem Tod nicht sicher nachweisen ließ. Die Anklagebehörde geht davon aus, dass keiner der gestorbenen Senioren einen Sterbewunsch hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte nach eigenen Angaben bereits am 19. Dezember Anklage erhoben, teilte diese aber erst am Donnerstag mit. Drei der Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft. Der Haftbefehl gegen einen weiteren Beschuldigten wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei hatten seit Dezember 2023 in den Fällen ermittelt. Die Ermittlungen gehen auf die Aussage einer Zeugin zurück. Diese hatte berichtet, in der Einrichtung in Furth im Wald habe eine Pflegerin am Morgen des 6. Dezember 2023 einer 93-jährigen Frau ohne ärztliche Indikation Morphium verabreicht, woraufhin diese gestorben sei. Später ergaben sich weitere Verdachtsfälle. Bei den Beschuldigten handelt es sich um den 39-jährigen Betreiber und Pflegedienstleiter der beiden Einrichtungen sowie drei weitere Pflegekräfte im Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Angeklagt sind sie wegen des Todes eines 92-jährigen Heimbewohners im Juni 2018, eines 84-jährigen Heimbewohners im September 2023 sowie der 93-jährigen Heimbewohnerin im Dezember 2023. Die Leichname der Gestorbenen wurden exhumiert und obduziert. Zudem wurden chemisch-toxikologische Untersuchungen vorgenommen, die jedoch nicht mit Sicherheit einen kausalen Zusammenhang zwischen Medikamentengabe und dem Tod nachweisen konnten. Drei der Beschuldigten haben sich bislang nicht geäußert. Der vierte Beschuldigte ließ die Vorwürfe über seinen Verteidiger zurückweisen mit der Angabe, er habe darauf vertraut, dass das Betäubungsmittel verordnet sei. Die große Strafkammer als Schwurgericht am Landgericht Regensburg muss nun über die Zulassung der Anklage zur Hauptverhandlung entscheiden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Mord Altenpflege Anklage Mitarbeiter Verabreichtung Schmerzmittel Opiate

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Magdeburg-Attentäter Haftrichter vorgeführt: Untersuchungshaft wegen fünffachen Mordes und mehrfachen versuchten MordesMagdeburg-Attentäter Haftrichter vorgeführt: Untersuchungshaft wegen fünffachen Mordes und mehrfachen versuchten MordesRund 1000 Menschen bei rechtsextremer Demo an zentralem Magdeburger Platz + Täter in Magdeburg nutzte Rettungsweg + Der Newsblog.
Weiterlesen »

DRK-Gehälter steigen - Finanzlage sorgt für SorgenDRK-Gehälter steigen - Finanzlage sorgt für SorgenDie Löhne der DRK-Mitarbeiter in Sachsen steigen deutlich, aber die Finanzierung der Einrichtungen ist unsicher.
Weiterlesen »

Activision Blizzard Mitarbeiter klagen gegen Unterdrückung von GewerkschaftsrechtenActivision Blizzard Mitarbeiter klagen gegen Unterdrückung von GewerkschaftsrechtenMitarbeiter von Activision Blizzard werfen der Firma vor, die Rechte ihrer Mitarbeiter zu unterdrücken und das Gründen einer Gewerkschaft zu verhindern. Die Klage wirft zudem die Manipulation von Mitarbeiterleistungen und die Durchsetzung von Disziplinmaßnahmen gegen Mitarbeiter, die sich für verbesserte Arbeitsbedingungen einsetzen, vor.
Weiterlesen »

die Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetdie Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetDie NASA ist weltbekannt, doch ihr Ursprung liegt in der NACA – einer Forschungsbehörde, die Luftfahrtgeschichte schrieb. Heute inspiriert die NASA mit bahnbrechenden Missionen und Zukunftsvisionen für den Weltraum.
Weiterlesen »

Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätThilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »

Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteDie legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:53:54