Ducati, Kawasaki, Honda und BMW arbeiten zwei Tage lang im MotorLand Aragon - Mit dem Qualifying-Reifen unterbieten Rea, Petrucci und Bautista den Rennrekord
- Am Dienstag und Mittwoch testeten die Werksteams von Ducati, Kawasaki, Honda und BMW im MotorLand Aragon . Hauptsächlich wurde für die restliche Saison 2023 gearbeitet, der Blick ging bei einigen Teams aber auch schon in die nächste Saison. Die Bestzeit markierte Jonathan Rea mit 1:49.101 Minuten.Vier der fünf Werksteams hatten sich auf den Weg ins MotorLand gemacht. Lediglich Yamaha war nicht vor Ort. Die beiden Tage waren in je zwei vier Stunden-Abschnitte unterteilt.
Am Mittwoch übernahmen dann Rea und Alex Lowes die beiden Kawasaki. Es war für beide ihr zehnter und letzter privater Testtag in dieser Saison. Im Fokus standen Tests für die restlichen Rennen, aber auch schon Arbeiten für das kommende Jahr.Denn bei heißen Bedingungen hatte Kawasaki in den vergangenen Monaten Mühe. Man arbeitete hart daran, das Set-up zu optimieren, wenn der Grip nachlässt. Bei diesem Test wollte man die Richtung bestätigen.
Das Chassis und weitere Abstimmungen standen in Aragon für die vier Fahrer Scott Redding, Michael van der Mark, Garrett Gerloff und Loris Baz im Aufgabenheft. Allerdings erschwerten teilweise windige Verhältnisse klare Rückschlüsse für alle Teams.Am ersten Tag fuhr Rinaldi mit 1:50.338 Minuten Bestzeit. Teamkollege Bautista wurde mit 1:51.1 Minuten gestoppt. Mit 90 Runden war der amtierende Weltmeister der fleißigste Fahrer am Dienstag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aragon-Test, Mittwoch: Johnny Rea überrumpelte alleObwohl Superbike-Rekordchampion Jonathan Rea nur am Mittwoch in Aragon testete, fuhr er mit seiner Kawasaki die schnellste Zeit. Die Ducati-Piloten Danilo Petrucci und Alvaro Bautista wurden zeitgleich Zweite.
Weiterlesen »
SBK-Legende Carl Fogarty: «Rea besser als Crutchlow»Bereits 2018 könnte Jonathan Rea seinen Landsmann Carl Fogarty als erfolgreichsten Superbike-Piloten aller Zeiten ablösen. Was soll den Kawasaki-Star dann noch an der seriennahen Motorradweltmeisterschaft reizen?
Weiterlesen »
Rea: «Mehr ging nicht»Für Jonathan Rea verlief sein Heimrennen in Donington nicht wie gewünscht. Ohne Chance auf ein Top-Resultat fühlte er sich unter Wert geschlagen.
Weiterlesen »
Nach Crash: Razgatlioglu und Rea sprachen sich ausMit zwei Siegen und einem dritten Platz war Toprak Razgatlioglu beim Saisonfinale in Estoril der erfolgreichste Teilnehmer. Im zweiten Lauf hatte der Yamaha-Pilot einen unangenehmen Zwischenfall mit Jonathan Rea.
Weiterlesen »
Jonathan Rea (8.): Crash mit 170 km/h, Totalschaden!Der ansonsten so makellose WM-Leader Jonathan Rea (Kawasaki) leistete sich bei der Superbike-WM in Portimao seinen ersten Fehler in diesem Jahr: Sturz in der Superpole und nur Startplatz 8.
Weiterlesen »
Jonathan Rea (2.): «Kann es mit Bautista aufnehmen»Jonathan Rea befindet sich in der Superbike-WM 2019 in einer ungewohnten Position. Wie schon in Australien musste sich der Kawasaki-Pilot am Freitag in Buriram/Thailand hinter der Ducati von Álvaro Bautista anstellen.
Weiterlesen »