Vierschanzentournee: Halvor Egner Granerud besiegt die Dämonen - die Lehren aus Innsbruck

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vierschanzentournee: Halvor Egner Granerud besiegt die Dämonen - die Lehren aus Innsbruck
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 52%

Gewinnt der Norweger jetzt die Tournee? 🤔 4hills vierschanzentournee innsbruck skispringen skispringenbeieurosport wintersport granerud

Im deutschen Lager herrschte derweil große Ernüchterung. War man in Garmisch-Partenkirchen schon hinter den Erwartungen geblieben, wurde es am Bergisel noch schlechter: Mit Platz 13 kam nur Philipp Raimund unter die besten 15, Andreas Wellinger verlor als Tages-18. zwei Plätze in der Gesamtwertung und muss sich nun strecken, um in Bischofshofen zumindest einen Top-10-Platz eines DSV-Adlers in der Tourneewertung ins Ziel zu bringen.

"Er hat beim Absprung leicht den Schwerpunkt verloren und war nicht ganz balanciert", analysierte Martin Schmitt für: "Dann fehlt einfach ein bisschen die Energie. So ist das Punktekonto wieder geschmolzen. Die große Chance hat er im zweiten Durchgang vergeben."Auch Kubacki sah, dass mehr drin gewesen wäre. "Es hätte besser sein können, es waren wohl kleinere Fehler drin", kommentierte der Pole beiseinen zweiten Sprung.

"Ich bin um 5 Uhr aufgewacht und habe mir Gedanken drüber gemacht, wie ich diesen Berg bezwingen kann", verriet der Norweger nach dem Wettkampf am Mittwoch gegenüber: "Ich hatte in der Vergangenheit viele Probleme hier und um ehrlich zu sein das Gefühl, dass mir das gleiche wieder passiert. Deswegen bin ich insgesamt sehr happy jetzt.

Halvor Egner Granerud betrachtet in Innsbruck den Goldenen Adler für den Sieger der VierschanzentourneeInnsbruck war in vergangenen Jahren bei der Vierschanzentournee oft der Schicksalsberg für die deutschen Skispringer. 2021 und 2020 verspielten Markus Eisenbichler und Karl Geiger mit schwachen Sprüngen alle Chancen auf den Tourneesieg. Ähnlich erging es Richard Freitag 2018 und Severin Freund 2016.

Das musste sich auch der Bundestrainer eingestehen. "Ich habe nach Oberstdorf gedacht, dass wir die Kurve gekriegt haben. Aber leider haben wir wieder den anderen Weg eingeschlagen und haben uns zurückentwickelt. Die Situation ist schwierig für uns", meinte Stefan Horngacher beiIm Team müsse man jetzt "gut zusammenhalten, gut analysieren und vor allem auch schauen, dass die Athleten ein bisschen die Motivation und die Leichtigkeit finden".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vierschanzentournee: Dawid Kubacki schlägt gegen Halvor Egner Granerud zurück - DSV-Springer enttäuschenVierschanzentournee: Dawid Kubacki schlägt gegen Halvor Egner Granerud zurück - DSV-Springer enttäuschenDawid Kubacki hat bei der Vierschanzentournee das Springen von Innsbruck gewonnen und damit gegenüber Halvor Egner Granerud Boden gut gemacht.
Weiterlesen »

Vierschanzentournee 2022/23: Halvor Egner Granerud trotz Platz zwei in Innsbruck vor GesamtsiegVierschanzentournee 2022/23: Halvor Egner Granerud trotz Platz zwei in Innsbruck vor GesamtsiegDer Wind macht in Innsbruck wieder mal, was er will. Halvor Egner Granerud hat erst Pech, dann hilft ihm das Wetter – auch wenn er den dritten Sieg in Folge verpasst. Wie es dem deutschen Team geht? »Beschissen.«
Weiterlesen »

Selbst der Trainer ist sprachlos: Geiger fliegt in Quali rausSelbst der Trainer ist sprachlos: Geiger fliegt in Quali rausAuftakt zum dritten Springen der Vierschanzentournee am Mittwoch in Innsbruck! Norwegens großer Tournee-Favorit Halvor Egner Granerud (26), der die erste...
Weiterlesen »

Deutsche Adler kämpfen auf kniffliger Schanze um gute StartplätzeQualifikation für das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck. Für das deutsche Team und Top-Favorit Halvor Egner Granerud geht es um gute Startplätze auf der Schanze, die in den vergangenen Jahren immer wieder zum Stolperstein wurde. Das Springen ab 13.30 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Bergiselspringen ohne Geiger - Granerud und Kubacki kämpfen um GesamtsiegBergiselspringen ohne Geiger - Granerud und Kubacki kämpfen um GesamtsiegDrittes Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck. Die DSV-Adler kämpfen nach der gescheiterten Qualifikation von Karl Geiger nur noch um die Top-10-Plätze in der Gesamtwertung. Halvor Egner Granerud ist Favorit auf den Gesamtsieg. Das Einzelspringen ab 13.30 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Bergiselspringen ohne Geiger - Kubacki jagt Favorit GranerudDrittes Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck. Die DSV-Adler kämpfen nach der gescheiterten Qualifikation von Karl Geiger nur noch um die Top-10-Plätze in der Gesamtwertung. Halvor Egner Granerud ist Favorit auf den Gesamtsieg. Das Einzelspringen ab 13.30 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:01:11