Die Vierschanzentournee erreicht ihren Höhepunkt in Bischofshofen. Die spannenden Sprünge finden am 5. und 6. Januar statt. Stefan Kraft führt die Gesamtwertung an und wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen.
Die Vierschanzentournee neigt sich dem Ende zu. Doch bevor der „Goldene Adler“ an den Sieger übergeben wird, gibt es noch einen letzten Stopp. Traditionell findet der Abschluss der Tournee in der österreichischen Stadt Bischofshofen statt. Auch an den Daten verändert sich nichts. Die letzten Springen finden am 05. und 06. Januar statt. Nach Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck ist nun Bischofshofen an der Reihe.
Spätestens auf der legendären Paul-Außerleitner-Schanze wird die Entscheidung um den Sieger fallen. Es ist die größte der vier Schanzen, die als technisch sehr anspruchsvoll gilt. Sprünge über 140 Meter sind möglich, wodurch die Fans den letzten Stopp mit Spannung erwarten. ARD und ZDF zeigen die komplette Tournee gemeinsam im Free-TV. Der letzte Stopp in Bischofshofen wird live im ZDF gezeigt. Die Übertragung startet am 05. Januar um circa 16.20 Uhr mit der Qualifikation. Spätestens am Dreikönigstag fällt die Entscheidung um den Titel. Los geht's um 16.05 Uhr, ebenfalls im ZDF. Außerdem gibt es einen kostenfreien Livestream auf sportstudio.de und in der Online-Mediathek. Auch Eurosport zeigt jedes Springen live im Free-TV. Dank einer Kooperation mit dem Sender sehen Sie die Tournee ebenfalls live beim kostenpflichtigen. In Innsbruck gab es genau dasselbe Treppchen wie schon zum Tournee-Auftakt in Oberstdorf. Stefan Kraft (31) sicherte sich im Bergiselstadion seinen zweiten Sieg der Tour, hinter ihm komplettierten Jan Hörl (26) und Daniel Tschofenig (22) das rein österreichische Podium. Kraft übernahm durch seinen Triumph Platz eins der Gesamtwertung. „Es ist ein ganz besonderer Tag. Dieser Sieg ist ein Kindheitstraum. Es ist unglaublich“, jubelte er über seinen ersten Sieg in Innsbruck. Trotzdem will er bis zum Ende konzentriert bleiben, betonte, „den Party-Modus heben wir uns für den 6. Januar auf.“ Pius Paschke (34) war in Innsbruck einmal mehr der beste deutsche Springer, kam über den achten Platz aber nicht hinau
Vierschanzentournee Bischofshofen Skispringen Sport Stefan Kraft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Pius Paschke feiert dritten Saisonsieg, bleibt aber dennoch am Boden: Erst Titisee, dann an die VierschanzentourneePius Paschke dominiert den Skisprung-Weltcup. Schon jetzt wird er zum Favoriten für die Vierschanzentournee - doch für DSV-Adler war die Rolle oft eine Bürde.
Weiterlesen »
Skispringen: Das sind die Schanzen der Vierschanzentournee 2024/25BILD zeigt Ihnen die vier Schanzen der Tournee im Überblick.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee startet in die 73. SaisonDie legendäre Vierschanzentournee beginnt am 28. Dezember in Oberstdorf. Alle wichtigen Informationen zu den Springen, Tickets und der TV-Übertragung.
Weiterlesen »
Pius Paschke und die DSV-Adler schwächeln bei Generalprobe für Vierschanzentournee - Dreifachsieg für ÖsterreichSaison-Überflieger Pius Paschke hat bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee (ab 28. Dezember) einen seiner schwächeren Auftritte hingelegt.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee startet in die 73. SaisonDie legendäre Vierschanzentournee beginnt am 28. Dezember 2023 mit dem ersten Springen in Oberstdorf. Alle Informationen zum Zeitplan, den Austragungsorten, Tickets und der TV-Übertragung sind hier zu finden.
Weiterlesen »