Mit der heutigen Zinssenkung reagiert die EZB auf die sich verschlechternden Wirtschaftsdaten, aber auch auf die Zuversicht, dass sich die Inflationsrate in Richtung des Ziels von 2 Prozent bewegen dürfte.
Mit der heutigen Zinssenkung reagiert die EZB auf die sich verschlechternden Wirtschaftsdaten, aber auch auf die Zuversicht, dass sich die Inflationsrate in Richtung des Ziels von 2 Prozent bewegen dürfte. Beides spiegelt sich auch in den Projektionen wider. Über den gesamten Prognosezeitraum wurden die BIP-Projektionen leicht nach unten ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 4investors5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye. Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bondakteure rechnen fest mit EZB-ZinssenkungEZB-Entscheidung: Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet, um Inflation zu bekämpfen und Wachstum in der Eurozone zu fördern.
Weiterlesen »
EZB begnügt sich mit kleiner ZinssenkungDie EZB senkt die Zinsen nur um 25 Basispunkte. Von einer restriktiven Geldpolitik dürfte sich die Notenbank dennoch zeitnah verabschieden.
Weiterlesen »
Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »
Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »
Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »
Mit Gewinnspiel: Bald startet der Paderborner Weihnachtscircus in die vierte RundeDer Paderborner Weihnachtscircus steht im Zeichen von Cinderella. Es gibt mehr Tickets als zuletzt, bereits mehr als die Hälfte der Karten sind weg.
Weiterlesen »