Bei den 6h von Sao Paulo feiern Malichin, Sturm und Bachler den zweiten Saisonsieg, während es für Manthey der vierte Erfolg ist - Wechsel an der LMGT3-Tabellenspitze
Bei den 6h von Sao Paulo feiern Malichin, Sturm und Bachler den zweiten Saisonsieg, während es für Manthey der vierte Erfolg ist - Wechsel an der LMGT3-TabellenspitzeMalichin absolvierte eine gute Startphase und übernahm nach rund eineinhalb Stunden die Führung in der LMGT3-Klasse. Sturm und Bachler mussten die Spitzenposition anschließend nur noch verteidigen und nach 214 Runden über die Ziellinie bringen.
"Wir hatten mit Platz zwei eine gute Ausgangsposition und eine klare Taktik für das Rennen. Wichtig war ein sauberer Start ohne Zwischenfälle", sagt Malichin."Nach meinem ersten Boxenstopp musste ich mit neuen Reifen auf der rechten Seite in den Rechtskurven aufpassen, aber in den Linkskurven konnte ich mit angefahrenen Reifen das Maximum herausholen."
"Nach meinem zweiten Boxenstopp konnte ich schnell erkennen, in welchen Kurven ich bei gleicher Boxenstoppstrategie einen Vorteil gegenüber Sarah hatte und in welchen Kurven sie dagegen schneller war - das nutzte ich für mein Überholmanöver und konnte das Auto in Führung liegend an Joel übergeben."- von technischen Problemen verschont."Wir sind sehr glücklich, nach Le Mans wieder ganz oben zu stehen.
"Es war ein wirklich hartes Rennen und der Aston Martin hat am Ende hinter uns hart gekämpft, aber mit unserer Boxenstoppstrategie haben wir die sechs Stunden von Brasilien schließlich gewonnen", freut sich Bachler."Auch in der LMGT3-Wertung sind wir nun wieder vorne. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team. Jetzt freue ich mich auf eine kurze Pause, bevor es in Austin, Fuji und beim Finale in Bahrain weitergeht.
Teamkollege Richard Lietz ergänzt:"Leider war es kein gutes Wochenende für uns. Wir hatten ein gutes Auto, aber im Rennen hatten wir zu viele Zwischenfälle, die eine gute Platzierung verhindert haben. Wir sind immer noch Zweiter in der Meisterschaft, aber wir haben definitiv etwas an Boden verloren. Aber wir kämpfen weiter - das nächste Mal im September in Austin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manthey vs. WRT: Wie das LMGT3-Duell in Le Mans entschieden wurdeManthey-Porsche gegen WRT-BMW: Im Kampf um den ersten Le-Mans-Sieg in der LMGT3-Ära setzte die Manthey-Truppe auf eine 'unorthodoxe' Strategie
Weiterlesen »
Monza Rally Show: Vierter Sieg für Valentino Rossi?Da im Dezember und Januar Testverbot für die MotoGP-Piloten gilt, hat Valentino Rossi viel Zeit, seiner Leidenschaft auf vier Rädern zu frönen. Er will die Monza Rally Show erneut gewinnen.
Weiterlesen »
Buriram, Rennen: Sieg für MV Agusta, Krummi VierterDas Rennen der Supersport-WM in Thailand war sehr unterhaltsam. Nach einem rundenlangen Duell gewann Jules Cluzel (MV Agusta) vor Sofuoglu und Jacobsen. Krummacher verpasst das Podium. Wahr enttäuscht.
Weiterlesen »
Neuer hält den Sieg fest: Die Einzelkritik zum Sieg gegen UngarnDer 38-jährige Neuer machte im EM-Gruppenspiel gegen Ungarn ein überragendes Spiel, rettete mehrfach – und hält nun einen Rekord.
Weiterlesen »
Nach Le Mans: So steht es in der LMGT3-Klasse der WECManthey EMA führt die Tabelle der LMGT3-Kategorie nach den 24h Le Mans an. Auf Platz zwei liegt Manthey PureRxcing. Die Porsche-Piloten Yasser Shahin, Morris Schuring und Richard Lietz sind in der Fahrerwertung vorne.
Weiterlesen »
Hertha besiegt Zwickau im Testspiel souverän 6:1Vierter Test, vierter Sieg: In Zwickau ist Hertha von Beginn an hellwach. Zwei Neuzugänge treffen.
Weiterlesen »