Der Keramikhersteller Villeroy & Boch bekommt zunehmend die schwächelnde Konjunktur insbesondere in der Baubranche zu spüren.
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres sanken Umsatz und Ergebnis deutlich, wie das Unternehmen mit Sitz im saarländischen Mettlach am Freitag mitteilte.Die Erlöse lagen demnach mit 650,6 Millionen Euro um 10,7 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Das liege vor allem an der schwachen Entwicklung in Zentraleuropa.
Der Umsatz soll demnach um drei bis sechs Prozent niedriger im Vergleich zum Vorjahr ausfallen, beim Ebit werde mit einer Verminderung um fünf bis zehn Prozent gerechnet. Die Prognose werde sich auf den unteren Bereich weiter verengen, hieß es.2022 hatte Villeroy & Boch 994,5 Millionen Euro umgesetzt. Das Ebit betrug 96,8 Millionen Euro, unter dem Strich standen 71,5 Millionen Euro Gewinn. Zum 30.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keramikhersteller: Villeroy & Boch spürt schwächelnde KonjunkturMettlach (lrs) - Der Keramikhersteller Villeroy & Boch bekommt zunehmend die schwächelnde Konjunktur insbesondere in der Baubranche zu spüren. In den
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Villeroy & Boch spürt schwächelnde KonjunkturAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
SolarEdge-Aktie unter Druck: SolarEdge enttäuscht mit schwachem Umsatz - auch SMA Solar-Aktie und EnphaseSolarwerte stehen am Freitagmorgen unter Druck.
Weiterlesen »
DAX rauscht kurzzeitig unter 15.000 Punkte – SAP-Aktie und Vonovia-Aktie im FokusDAX fällt kurzzeitig unter 15.000 Punkte aufgrund globaler Unsicherheit und Konflikte im Nahen Osten. SAP führt DAX-Performance an, während Vonovia Einbußen verzeichnet.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Pfizer-Aktie schwächer, Seagen-Aktie stabil: EU-Kommission genehmigt MilliardenübernahmeDer US-Pharmakonzern Pfizer darf das US-Biotechunternehmen Seagen übernehmen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie und Amazon-Aktie: Amazon kauft offenbar Cloud-Programme von Microsoft im MilliardEigentlich gelten die beiden US-amerikanischen Tech-Riesen Microsoft und Amazon als erbitterte Rivalen. Insbesondere im Cloud-Geschäft sind sie direkte Konkurrenten. Doch nun zeichnet sich ab, dass Amazon ein Großkunde von Microsoft wird. Demnach wird Amazon Cloud-Produkte von seinem Mitbewerber in Milliardenhöhe kaufen.
Weiterlesen »