Analyst straft Virgin Galactic ab
eingetreten sei, um Geld für"allgemeine Unternehmenszwecke, inklusive Betriebskapital, und administrative Zwecke und die Entwicklung der Raumfahrtflotte und anderer Infrastrukturen zu beschaffen, um die gewerblichen Operationen zu skalieren."Der Erstflug von Virgin Galactic wurde mittlerweile in weniger als einem Jahr dreimal verschoben.
Der Bernstein-Analyst findet angesichts dieser Entwicklung deutliche Worte:"Seit der Aufnahme in unsere Bewertung Anfang 2021 wurde der erste kommerzielle Flug für Privatpersonen um zwei Jahre auf Q4 2023 verschoben, und mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar an Cash wurden in zwei Aktienrunden und mithilfe einer Wandelanleihe beschafft. All dies geschieht vor dem Hintergrund höherer, was zu einem Rückgang des Wertes der Anteilsscheine der Anfangszeit geführt hat.
Abschließend schreibt Douglas Harned:"Wir sehen noch immer kein ‚nächstes Ding‘, das ein längerfristiges Wachstum in den 2030ern antreiben könnte, was jedoch für einen starken Endwert nötig wäre."Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr nach „Anpfiff für das Endspiel“: Betriebsrat von Ford Saarlouis lädt Saarländer zum Solidaritätsfest einDer Betriebsrat von Ford Saarlouis will weiter auf die schwierige Lage des Werkes aufmerksam machen – und jetzt deswegen auch abseits der Arbeit einen Austausch, auch mit der Bevölkerung, ermöglichen. Daher wird jetzt zu einem großen Solidaritätsfest eingeladen.
Weiterlesen »
Über 1,8 Millionen Dislikes: Armutszeugnis für die Kritiker, nicht für Disneys „Arielle“-VerfilmungSeit der erste Teaser-Trailer zur „Arielle“-Neuverfilmung von Disney veröffentlicht wurde, hat dieser bereits über 1,5 Millionen Dislikes..
Weiterlesen »
US-Senat unternimmt ersten Schritt für direkte US-Militärhilfe für TaiwanSeit Jahrzehnten verkaufen die USA Waffen an Taiwan, künftig könnte erstmals auch Geld fließen. China dürfte über das US-Gesetzesvorhaben nicht begeistert sein.
Weiterlesen »
Weitere Anpassung für Schulen und Kitas: Bundesrat beschließt Corona-Regeln für Herbst und WinterKurz vor Beginn des Herbstes steigen die Corona-Zahlen erneut - eine neue Herbstwelle wird befürchtet. In dieser Situation hat der Bundesrat den Weg frei gemacht für Gegenmaßnahmen. Bei den Regeln für Schüler hat die Bundesregierung noch einmal nachgesteuert.
Weiterlesen »
Treuhandverwaltung für Rosneft - Lösung für Schwedt?Der russische Mehrheitseigner, Rosneft Deutschland, wird unter Treuhandverwaltung gestellt. Was das für Schwedt und die PCK-Raffinerie bedeutet.
Weiterlesen »