Virus in der Arktis: Erstmals Eisbär mit Vogelgrippe entdeckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Virus in der Arktis: Erstmals Eisbär mit Vogelgrippe entdeckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Das Vogelgrippe-Virus hat schon zahlreiche Säugetiere infiziert. Nun wurde es sogar in einem Eisbären entdeckt. Das Ausmaß für diese Tiere der Arktis ist noch unklar.

auf Grundlage der Ergebnisse von Alaskas Umweltbehörde Department of Environmental Conservation vom Dezember. Der Bär sei im Norden Alaskas nahe Utqiagvik entdeckt worden. Es bleibe unklar, wie viele Bären insgesamt mit dem tödlichen Virus infiziert seien.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der Bär zeige auf, wie verbreitet das Virus mittlerweile sei. „Die Zahl der gemeldeten Infektionen bei Säugetieren nimmt weiter zu“, sagte Bob Gerlach, Alaskas Staatstierarzt, der „New York Times“ zufolge.Der Eisbär könne sich infiziert haben, nachdem er einen toten oder kranken Vogel gefressen hatte, so Gerlach. In Alaska wurden laut der „New York Times“ zuvor Infektionen bei einem Braunbären, einem Amerikanischen Schwarzbären und mehreren Rotfüchsen entdeckt.

Auch in der Antarktis sind laut British Antarctic Survey nun bereits Fälle von infizierten Vögeln festgestellt worden. „Die Vogelgrippe könnte in der Antarktis eine Umweltkatastrophe ersten Grades auslösen“, sagte der Meeresbiologe Ralf Sonntag von der Umweltschutzorganisation Pro Wildlife zu den Nachweisen im Oktober.Seit Jahren sucht die Vogelgrippe auch regelmäßig Europa heim.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WHO schlägt wegen Ausbreitung von Vogelgrippe-Virus auf immer mehr Arten AlarmWHO schlägt wegen Ausbreitung von Vogelgrippe-Virus auf immer mehr Arten AlarmDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen des Übergreifens des Vogelgrippe-Erregers H5N1 auf immer mehr Arten Alarm geschlagen. Dass H5N1 nicht mehr...
Weiterlesen »

Vogelgrippe-Virus beim Menschen: WHO schlägt AlarmVogelgrippe-Virus beim Menschen: WHO schlägt AlarmSeit Jahren grassiert die Vogelgrippe auch in Europa. Für das Jahr 2024 schlagen Experte:innen akut Alarm.
Weiterlesen »

Virus befällt Milchkühe in USA: Wird die Vogelgrippe eine Gefahr für den Menschen?Virus befällt Milchkühe in USA: Wird die Vogelgrippe eine Gefahr für den Menschen?Ein besonders aggressiver Stamm des Vogelgrippevirus H5N1 hat schon Millionen Vögel getötet und befällt auch immer häufiger Säugetiere. Nun hat der Erreger Milchkühe in den USA infiziert und damit Nutztiere, mit denen viele Menschen Kontakt haben.
Weiterlesen »

Die Vogelgrippe ist auf dem Vormarsch: Wird das die nächste Pandemie?Die Vogelgrippe ist auf dem Vormarsch: Wird das die nächste Pandemie?Die aktuelle Vogelgrippewelle begann 2020 und führte zum Tod von dutzenden Millionen Nutztieren. Die WHO meldet hunderte Fälle, in denen sich Menschen bei infizierten Tieren ansteckten
Weiterlesen »

Das ist das Signal, das der Iran mit dem Angriff wirklich senden willDas ist das Signal, das der Iran mit dem Angriff wirklich senden willIn der Nacht zum Sonntag griff der Iran Israel mit hunderten Raketen und Drohnen an. Der Angriff hat eine neue Qualität, so Sicherheitsexperte Nico Lange (CDU). Er schätzt, dass Israel ein ganz bestimmtes Signal senden will.
Weiterlesen »

'Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht': Die Gründe für das Keita-Aus bei Werder'Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht': Die Gründe für das Keita-Aus bei WerderVideo: Die Zeit von Naby Keita beiWerder Bremen wird im Sommer aller Voraussicht nach schon zu Ende sein. kicker-Reporter Tim Lüddecke analysiert die Gründe, die zur Suspendierung des Ex-Liverpoolers geführt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:03:16