Wie kann man sein eigenes Corona-Risiko senken? Vitamin D-Präparate sollen schweren Verläufen vorbeugen, so eine Annahme. Forscher haben diese These näher untersucht.
Der Schutz vor der Krankheit sollte daher einen hohen Stellenwert einnehmen, so Gesundheitsbehörden weltweit.
. Dass ein ausreichend hoher Vitamin D-Spiegel für ein intaktes Immunsystem wichtig ist, gilt als bewiesen. So zitiert die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie im Rahmen einer Pressemitteilung Forschende um den bereits verstorbenen David A. Jolliffe: „Bei Erwachsenen mit einer hohen Ausgangsprävalenz von Vitamin-D-Insuffizienz führte die Einführung eines Test- und Behandlungskonzepts für die Vitamin-D-Substitution nicht zu einer Verringerung des Gesamtrisikos Covid-19“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tour de France: Pogačar in Sorge vor Corona-Ansteckung durch schreiende FansBei der Tour stehen die Zuschauer häufig sehr dicht an der Strecke und feuern die Fahrer an: Der Führende Tadej Pogačar fürchtet in diesem Jahr ein Ansteckungsrisiko. Am Sonntag gab es den dritten Coronafall im Feld.
Weiterlesen »
Tour de France: Guillaume Martin nach positivem Corona-Test rausDie Tour de France beklagt vor dem Beginn der achten Etappen einen schweren Ausfall aus. Ein Franzose mit Hoffnung auf den Gesamtsieg muss unverschuldet aufgeben.
Weiterlesen »
Party-Tourismus auf Ibiza: 'Es ist, als hätte es Corona nie gegeben'Die DJs legen wieder auf, und die kleine Balearen-Insel freut sich über Feiertouristen - und leidet gleichzeitig darunter.
Weiterlesen »
Matarazzo reist nach Corona-Infektion ins VfB-Trainingslager nachSechs Tage nach ihren positiven Corona-Tests sind Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo und Stürmer Wahid Faghir auf dem Weg in das Trainingslager des Bundesligisten.
Weiterlesen »
Ukraine, Gas, Corona: Sollten Abgeordnete besser nicht zu weit weg Urlaub machen?Der Bundestag hat sich gerade in seine zweimonatige Sommerpause verabschiedet. Aber wird es dabei bleiben? Ukraine-Krieg, Gas-Krise, Corona-Pandemie - selten zuvor war ein Sommer so problembeladen wie dieser...
Weiterlesen »