Vitamin D ist wichtig für den Körper, aber wie viel ist zu viel? Öko-Test hat 23 Vitamin-D-Nahrungsergänzungen und deren Wirksamkeit geprüft. Das Ergebnis lässt zu wünschen übrig.
Vitamin D ist wichtig für den Körper, aber wie viel ist zu viel? Öko-Test hat 23 Vitamin-D-Nahrungsergänzungen und deren Wirksamkeit geprüft. Das Ergebnis lässt zu wünschen übrig.Supplements gelten als Mittel der Wahl, um vermeintliche Nähr- und Mineralstoffmängel auszugleichen. Doch welche Präparate halten wirklich das, was sie versprechen? Besonders bei Vitamin D scheiden sich die Geister.
Weltweit werden Wirkstoffe von Tier-, Pilz- und Bakterienarten für die Medizin genutzt. Der Rückgang der Biodiversität gefährdet Herstellung und Entwicklung von Arzneimitteln.. Menschen, die sich in den Sommermonaten ausreichend im Freien aufhalten, hätten keinen zusätzlichen Nutzen durch die Einnahme der Präparate. Mit "gut" und somit Bestnote bei den NEM schnitten die "Hübner Vitamin D3 Tropfen" ab.
Öko-Test kritisierte, dass bis auf vier Präparate alle NEM in diesem Test mit ihrer höchsten empfohlenen Tagesdosis über diesem Wert liegen. Die höchste Tagesdosis hatte "Vigantolvit Vitamin D3 Öl, Tropfen" von "Procter & Gamble" mit 100 Mikrogramm, was fünffach über der Empfehlung des BfR liege, so Öko-Test weiter.
In Deutschland wurden 2023 an rund 1,5 Millionen Tieren Versuche durchgeführt. Daran gibt es viel Kritik. Es wird an neuen Methoden gearbeitet, damit Tierversuche weniger werden.Die Tester bemängelten fehlende Hinweise auf den Beipackzetteln wie zum Beispiel, dass der Körper Vitamin D in ausreichender Menge selbst herstellen könne, diese Eigensynthese in derjedoch eingeschränkt sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öko-Feldtage 2027 in Niedersachsen: Wichtigste Messe für Öko-Landwirtschaft macht erstmals in Norddeutschland StationDie Öko-Feldtage 2027 finden in Niedersachsen statt - darauf macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) aufmerksam. Als Ausrichtungsbetrieb wurde der
Weiterlesen »
Vitamin K1 vs. Vitamin K2: Unterschiede, Vorteile und AnwendungDieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Vitamin K1 und K2, ihren jeweiligen Funktionen und Nahrungsquellen. Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit. Der Artikel erklärt die Bioverfügbarkeit, die Wirkung auf Blutgefäße und die Unterschiede in der Wirkung von Vitamin-K-Antagonisten.
Weiterlesen »
Hyaluronsäure bei Öko-Test: Die Testsieger und -verlierer des Hyaluron-Serum-ChecksAnti-Falten, Lifting-Effekt, Haut-Booster: Die Versprechen sind oft groß. Aber werden sie auch gehalten? Öko-Test hat sich 25 Hyaluronsäure-Seren vorgeknöpft und nicht nur die Inhaltsstoffe untersucht, sondern auch genau hingeschaut, ob es die beworbene Anti-Aging-Wirkung tatsächlich gibt.
Weiterlesen »
Hyaluronsäure als Wundermittel? Öko-Test prüft Hyaluron-SerenAnti-Falten, Lifting-Effekt, Haut-Booster: Die Versprechen sind oft groß. Aber werden sie auch gehalten? Öko-Test hat sich 25 Hyaluronsäure-Seren vorgeknöpft und nicht nur die Inhaltsstoffe untersucht, sondern auch genau hingeschaut, ob es die beworbene Anti-Aging-Wirkung tatsächlich gibt.
Weiterlesen »
Öko-Test warnt: Dieses Lebensmittel sollte man besser nicht roh essenGeschrotete Leinsamen gelten als Superfood. Allerdings wird beim Zerkleinern der Samen auch giftige Blausäure freigesetzt. Was Sie vor einem Verzehr wissen sollten.
Weiterlesen »
Öko-Test warnt: Etliche Falafeln mit PestizidspurenAußen knusprig, innen saftig: Falafeln sind ein beliebter Klassiker der arabischen Küche. Wer sie im Geschäft kauft, hat aber nicht in jedem Fall ein gesundes Produkt auf dem Teller, ergab ein Test.
Weiterlesen »