Vitamine Kombinieren: Was Sollten Sie Vermeiden?

Gesundheit Nachrichten

Vitamine Kombinieren: Was Sollten Sie Vermeiden?
VitamineMineralstoffeNahrungsergänzungsmittel
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 134 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 69%

Vitamine sind für den menschlichen Körper unabdingbar. Doch gibt es Kombinationen, die man besser vermeiden sollte? Dieser Artikel beleuchtet die Auswirkungen der Kombination verschiedener Vitamine und Mineralstoffe auf die menschliche Gesundheit. Prof. Dr. Dr. Ingolf Cascorbi vom Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie in Kiel gibt Auskunft über klinisch relevante Interaktionen und mögliche Risiken. Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung und die Notwendigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln werden ebenfalls diskutiert.

Vitamine sind für den menschlichen Körper essenziell. Doch gibt es Mikronährstoffe, die man besser nicht miteinander kombinieren sollte? Vitamine und Mineralstoffe sind unverzichtbar für das Fortbestehen menschlichen Lebens. Selbst kann der Körper den Bedarf an Mikronährstoffen – so der übergeordnete Begriff – nicht decken. Im Gegensatz zu Pflanzen und Bakterien produziert der menschliche Körper die organischen Moleküle nämlich nicht selbst.

Daher erfolgt die Versorgung im Wesentlichen über die Nahrung. Dass Vitamine lebenswichtig sind, lernen Kinder bereits in der Schule. Sie sind nämlich an fast allen Stoffwechselprozessen beteiligt: Sie stärken das Immunsystem, den Zellbau, Knochen und Zähne, tragen darüber hinaus massiv zur Blutbildung bei. Jedoch gibt es ein Problem: Aufgrund von Stress haben heutzutage viele Menschen ein Problem mit der Aufnahme von Vitamine werden heutzutage nicht mehr nur über Lebensmittel aufgenommen, längst nutzen viele Menschen zu diesem Zweck auch Nahrungsergänzungsmittel. In Drogeriemärkten, Supermärkten und auch Apotheken lassen sich Vitamine und Mineralstoffe in Form pharmazeutisch hergestellter Produkte kaufen, um Mangelerscheinungen zu bekämpfen. Auch wenn man sich das gut überlegen sollte. Eine Frage, die viele Menschen umtreibt: Gibt es eigentlich Vitamine, die man nicht zusammen einnehmen darf bzw. soll? Dazu nimmt uns gegenüber Prof. Dr. Dr. Ingolf Cascorbi vom Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie in Kiel Stellung. 'Klinisch relevante Interaktionen sind nicht bekannt', erklärt der Mediziner diesbezüglich und erläutert, dass durch die gleichzeitige Einnahme üblicher Dosen 'keine zusätzlichen gesundheitlichen Gefahren' zu erwarten sind. Es gibt somit keine Vitamine, deren Kombination vermieden werden muss. Vitaminpräparate gelten bei einer ausgewogenen Ernährung aus medizinischer Sicht als eher überflüssig, erklärt uns der Wissenschafter zudem. Jedoch sollte eine Überdosierung bestimmter Vitamine verhindert werden. Cascorbi weist auf die möglichen Auswirkungen hin: 'Hier gibt es durchaus relevante Gefahren, so kann zu viel Vitamin D zu Hypercalcämie führen, in Extremfällen sogar zu Nierenversagen.' Zudem gibt es Vitamine und Mineralien, die nach Meinung von Experten nicht zusammen eingenommen werden sollten. So ist von der Kombination von Eisen mit den Mineralstoffen Calcium, Magnesium und Zink abzuraten. Es gibt Vitamine und Mineralien, die kombiniert miteinander eine bessere Wirkung des einzelnen Mikronährstoffes erzielen. Eine klassische, wirkungsvolle Zusammenführung ist Eisen und Vitamin C. Eisen aus Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich besser aufnehmen, wenn dem Körper auch Vitamin C zugeführt wird. Das gilt somit auch für Nahrungsergänzungsmittel - es gibt Präparate, die beide Wirkstoffe vereint in einer Zusammensetzung anbieten. Auch Vitamin D ist auf Vitamin K angewiesen, denn Vitamin D kann der menschliche Körper ab einer gewissen Dosierung nicht mehr verarbeiten, wenn nicht auch noch die Supplementation (gezielte Aufnahme von Nährstoffen) durch Vitamin K2 stattfindet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Vitamine Mineralstoffe Nahrungsergänzungsmittel Gesundheit Kombinationswirkungen Überdosierung Vitamin D Vitamin K

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vitamine für Frauen: Auf diese Nährstoffe sollten Sie besonders achtenVitamine für Frauen: Auf diese Nährstoffe sollten Sie besonders achtenFrauen haben bei bestimmten Vitaminen einen Mehrbedarf, obwohl der Tagesbedarf bei Männern meist höher liegt. Welche Vitamine das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Basics für den Festtag stilvoll kombinierenBasics für den Festtag stilvoll kombinierenFashion Stylist Jens Kirschner verrät im Interview mit RTL.de Tipps, wie man Basics für Weihnachten, Silvester und andere Anlässe festlich stylt.
Weiterlesen »

Trendfarbe Weiß cool kombinieren: Wie der It-Look des Winters garantiert gelingtTrendfarbe Weiß cool kombinieren: Wie der It-Look des Winters garantiert gelingtHelle Töne sind nur was für den Sommer? Von wegen! Auch im Winter mögen wir es monochrom – mit diesen Teilen stylt ihr den Trend-Look nach.
Weiterlesen »

Styling-Tipps: Pullover kombinieren wir jetzt nicht mehr mit JeansStyling-Tipps: Pullover kombinieren wir jetzt nicht mehr mit JeansEin klassischer Modetrend kehrt 2025 zurück: Pullover werden jetzt nicht mehr mit Jeans kombiniert. Wir zeigen dir, wie du sie stattdessen tragen kannst.
Weiterlesen »

Bausparen: Sparen und Kreditaufnahme kombinierenBausparen: Sparen und Kreditaufnahme kombinierenBausparen bietet eine Kombination aus Sparen und günstigen Darlehen für Immobilienkäufe oder Renovierungen. Der Text erklärt die Funktionsweise des Bausparens, wichtige Faktoren wie Zinsen, Zuteilung und staatliche Zuschüsse sowie Tipps zur Auswahl des optimalen Bausparvertrags.
Weiterlesen »

Diese 6 Vitamine stärken die BlaseDiese 6 Vitamine stärken die BlaseHäufiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen könnten auf eine empfindliche Blase hinweisen. Welche Vitamine und Hormone sind für eine gesunde Blasenfunktion entscheidend?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:37:25