Vizekanzler Robert Habeck äußert sich erschüttert über den Krieg in der Ukraine. Für die Energie-Versorgungssicherheit will er nun Gas und Kohle einkaufen.
Vizekanzler Robert Habeck hat sich erschüttert über die russische Invasion in der Ukraine geäußert."Das, was wir heute erleben, ist ein tiefer Einschnitt, eine Zäsur in die deutsche, europäische und transatlantische Politik", sagte Habeck im ZDF.
Man könne jedoch nicht akzeptieren, dass sich Europa"waffenstarrend" in zwei Lager gegenübertrete. Ziel müsse es sein, die Ukraine wieder zu einem freien, eigenständigen und souveränen Staat werden zu lassen, sowie auf"normale Beziehungen mit Russland" hinzuarbeiten. Der Vizekanzler kündigte eine schnelle Reaktion des Westens an:"Wir werden sehr schnell sehen, dass wir gemeinsam Wirtschaftssanktionen verhängen", sagte Habeck mit Blick auf die Reaktion der EU und der USA. Habeck formulierte die Hoffnung, dass die Sanktionen mittel- und langfristig ihre Wirkung entfalten und die russische Wirtschaft treffen würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck zu Nord Stream 2: 'Ein Klumpen Risiko durch die Ostsee'Die Gaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland liegt vorerst auf Eis. Wirtschaftsminister Habeck sagte in den tagesthemen, es wäre klüger gewesen, die Erdgasleitung gar nicht erst zu bauen.
Weiterlesen »
Stopp von Nord Stream 2 - Wirtschaftsminister Habeck sieht Versorgungssicherheit nicht gefährdetDer ehemalige Außenminister Gabriel sieht für die Gaspipeline Nord Stream 2 keine Zukunft mehr. Das Projekt habe nicht 'den Hauch einer Chance'.
Weiterlesen »
Russland-Krise: Habeck beruhigt nach Drohungen von Putin-VertrautemNach dem Stopp der Gaspipeline 'Nord Stream 2' stellt Bundeswirtschaftsminister Habeck Entlastungen in Aussicht. Mit höheren Gaspreisen rechnet er nur kurzfristig.
Weiterlesen »
Verbraucher ächzen unter Energiepreis-Schock, doch Habeck setzt weiter auf ein altes SystemDie einen machen mit den derzeit hohen Energiepreisen kräftig Kasse, die anderen schauen in die Röhre und zahlen kräftig drauf. Nach Strom und Gas klettern nun auch die Preise an der Tankstelle in ungeahnte Höhen. Verbraucherschützer schlagen Alarm. Die Bundesregierung hingegen spielt auf Zeit – und kassiert inzwischen ebenfalls ordentlich mit.
Weiterlesen »
Habeck zu Nord Stream 2: 'Ein Klumpen Risiko durch die Ostsee'Die Gaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland liegt vorerst auf Eis. Wirtschaftsminister Habeck sagte in den tagesthemen, es wäre klüger gewesen, die Erdgasleitung gar nicht erst zu bauen.
Weiterlesen »