Entdecken Sie, wie Sie mit vermögenswirksamen Leistungen (VL) bis zu 40 Euro pro Monat vom Arbeitgeber erhalten und zusätzlich staatliche Zuschüsse sichern. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zum Thema VL-Sparen und zeigen Ihnen die besten Anbieter und Anlageformen.
VL-Sparen Extra-Geld vom Arbeitgeber kassieren? Vermögenswirksame Leistungen machen es möglich: Bis zu 40 Euro im Monat schenkt Ihnen Ihr Chef – ganz ohne Gehaltsverhandlung. Und je nach Einkommensklasse bekommen Sie sogar noch staatliche Zuschüsse. Mit diesen Ratschlägen schöpfen Sie alle Möglichkeiten der vermögenswirksamen Leistungen aus und finden die besten Anbieter. Zum Einstieg gibt es wertvolle Tipps und das Wichtigste in Kürze für Sie.
investieren Sie besonders günstig und zu 100 Prozent in Aktien. Eine Haltefrist gibt es nicht. CAPITAL hat OSKAR vor Kurzem mit der Höchstnote von 5-Sternen ausgezeichnet. OSKAR erreichte dabei die höchste Rendite aller Top-10 Angebote im Test.* oder zu Schwäbisch Hall. Bei der Degussa Bank erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen über einen Banksparplan. Wenn Sie auf der Suche nach einem VL-Fondssparplan sind, haben Sie beiNeben den Sparanteilen Ihres Arbeitgebers können Sie außerdem vom Staat Förderungen erhalten. Bei vermögenswirksamen Leistungen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Anlageformen. Wählen Sie zwischen Banksparplänen, Bausparverträgen, der Tilgung Ihrer Baufinanzierung und Fondssparplänen.Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1CArbeitnehmer, die mit vermögenswirksamen Leistungen einen Zuschuss vom Chef erhalten wollen, können zwischen unterschiedlichen Sparformen wählen. Wir raten dazu, vermögenswirksame Leistungen am Kapitalmarkt anzulegen. Mit können Sie die vermögenswirksamen Leistungen Ihres Chefs in Aktien-ETFs investieren – und so renditeorientiert an der Börse anlegen. Mit einem Banksparplan der Degussa Bank erhalten Sie am Ende der Laufzeit Bonuszahlungen. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen lohnen sich außerdem Fondssparpläne, die mit vermögenswirksamen Leistungen kombiniert werden können. Die Direktbank* bietet eine große Auswahl an VL-fähigen Fond
VL-Sparen Vermögenswirksame Leistungen Arbeitgeberzuschuss Finanztipps Anlageformen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Setzen Sie auf die 50-30-20-Methode und sparen Sie viel GeldDie Lebenshaltungskosten steigen und die Inflation treibt die Verbraucherpreise in die Höhe – viele Haushalte wollen jetzt Geld sparen. Lesen Sie hier, wie die sogenannte 50-30-20-Regel Ihnen dabei helfen kann.
Weiterlesen »
Letzte Weihnachtseinkäufe: Wenn Sie 5 Dinge machen, sparen Sie im Supermarkt GeldEgal ob Stollen, Plätzchen, Braten, Lebkuchen und edle Delikatessen: Kunden kaufen in den Tagen vor Weihnachten in Supermärkten viel ein. Wir sagen, mit welchen Tipps Sie bei den Weihnachtseinkäufen sparen.
Weiterlesen »
Fenster und Duschwände blitzsauber: Klarspüler-TrickSparen Sie Geld und reinigen Sie Ihre Fenster mit einem einfachen Trick: Klarspüler und Spülmittel!
Weiterlesen »
Stichtag 31.12.: Diese Steuer-Tricks sparen Ihnen Hunderte EuroNur noch bis Jahresende können Beschäftigte die steuerfreie Leistung von ihrem Arbeitgeber erhalten
Weiterlesen »
Mit 150 Euro Prämie sparen: So funktioniert modernes Sparen mit quirionErfahren Sie, wie Sie mit dem ETF-Sparplan Plus beim Roboadvisor quirion selbst ohne viel Erfahrung mit Aktien erfolgreich für Ihre Zukunft sparen. Schon ab 50 Euro monatlich erreichen Sie Ihre Sparziele und finanzieren große Anschaffungen oder sogar die Rente. Kirion legt Ihr Geld nach wissenschaftlichen Kriterien an und passt das Portfolio dauerhaft an Ihr Rendite-Risiko-Profil an.
Weiterlesen »
Anwältin betreut 1000 Syrer: Jetzt gibt sie ihnen Anti-Abschiebe-TippDer Sturz von Baschar al-Assad durch einen Aufstand hat in Deutschland und Europa eine hitzige Asyldebatte ausgelöst. Syrische Flüchtlinge fürchten um ihre Zukunft. Die Migrationsrechtlerin Sandra Göke warnt vor den Folgen und gibt den Syrern einen Rat.
Weiterlesen »