Anyone using VMware on Linux will be able to use KVM as a hypervisor in future. However, there are not yet many details about the change.
Kernel-based virtual machine instead of proprietary basis for VMware: Broadcom seems to be preparing a fundamental rebuild of its virtualization software, at least for Linux hosts. At least that's what a patch submitted by VMware developer Zack Rusin, which is publicly available on the kernel mailing list, suggests. "In order for VMware products to switch to KVM on Linux, several changes are required to allow KVM to start or resume unmodified VMware guests," explains Rusin.
However, this also means that Broadcom will have to spend significantly less on development costs for the Linux version of its virtualization software in the long term –, given that the company has already come under fire for controversial profit maximization since the takeover. Furthermore, parts of the open source community are reacting, VMware Workstation is to switch completely to KVM for desktop virtualization.
Hypervisor KVM Linux-Kernel Open Source Vmware Virtualisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paukenschlag bei VMware: KVM statt proprietärem HypervisorWer VMware unter Linux einsetzt, kann künftig KVM als Hypervisor verwenden. Viele Details zu dem Wechsel gibt es allerdings noch nicht.
Weiterlesen »
Linux-Malware 'Perfectl' befällt offenbar schon seit Jahren Linux-ServerEine ausgeklügelte Malware befällt massenweise Linux-Server mit falschen Konfigurationen. Das blieb lange unentdeckt, auch wegen der guten Tarnung.
Weiterlesen »
Final Fantasy XVI auf Linux im Test: Die Leistung auf Steam Deck und Arch-Linux-DesktopFinal Fantasy XVI ist für den PC erschienen. Wie läuft das Spiel auf einem Desktop-PC mit Arch Linux und dem Valve Steam Deck?
Weiterlesen »
Linux News der Woche: Ubuntu 24.10, Space Marine 2 auf Linux, AMDs 3D V-CacheRund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »
Silent Hill 2 auf Linux im Test: Gruselige Benchmarks mit Arch Linux und Steam DeckWie läuft der Windows-Titel Silent Hill 2 unter Linux? Der Benchmark-Test mit Arch Linux und dem Valve Steam Deck verrät es.
Weiterlesen »
Linux News der Woche: Intels Arrow Lake unter Linux, SteamOS und Anti-CheatRund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »