Das Festnetz-Telefon verliert weiter an Bedeutung.
Wie eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox ergab, greifen nur noch 16,1 Prozent der Nutzer von stationären Telefonanschlüssen zu Hause täglich zum Hörer. Das waren 2,6 Prozentpunkte weniger als bei der gleichen Umfrage vor einem Jahr.Andere Befragte telefonierten zwar nicht täglich, aber zumindest mehrmals die Woche oder sie griffen mehrmals im Monat zum Hörer. 30 Prozent der 1030 Befragten gaben an, dass sie gar kein Festnetz-Telefon mehr nutzen.
Die in der Umfrage aufgezeigte Entwicklung deckt sich mit einer Erhebung der Bundesnetzagentur, der zufolge im vergangenen Jahr von Festnetz-Telefonen in Deutschland 20 Prozent weniger Gesprächsminuten abgegangen sind als 2022."Die Festnetz-Telefonie nimmt ab, weil immer mehr Menschen auch zu Hause mit ihren Handys telefonieren", sagt Marc Albers, Privatkundenchef von Vodafone Deutschland, über die Entwicklung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vodafone-Aktie: Beliebtheit des Festnetz-Telefons nimmt abDas Festnetz-Telefon verliert weiter an Bedeutung.
Weiterlesen »
Vodafone-Aktie reagiert kaum: Beliebtheit des Festnetz-Telefons nimmt abDas Festnetz-Telefon verliert weiter an Bedeutung.
Weiterlesen »
Vodafone-Aktie: Millioneninvestition ins Festnetz-InternetDer Telekommunikationskonzern Vodafone gibt mehr Geld aus, um sein Festnetz-Internet zu verbessern.
Weiterlesen »
Vodafone-Aktie fester: Millioneninvestition ins Festnetz-InternetDer Telekommunikationskonzern Vodafone gibt mehr Geld aus, um sein Festnetz-Internet zu verbessern.
Weiterlesen »
Vodafone-Aktie wenig bewegt: Millioneninvestition ins Festnetz-InternetDer Telekommunikationskonzern Vodafone gibt mehr Geld aus, um sein Festnetz-Internet zu verbessern.
Weiterlesen »
VW-Aktie, Porsche-Aktie & Co. von Zollandrohung belastet - BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co. ziehen trotzdem anDie Androhung europäischer Sonderzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge hat auch am Donnerstag die Aktionäre hiesiger Autobauer verunsichert.
Weiterlesen »