Vögel sollten im Winter gefüttert werden. Experten warnen jedoch vor Fehlern. Worauf ihr achten solltet, sagen wir euch.
Die meisten Menschen freuen sich, wenn ihr Balkon oder Garten von Wildvögeln heimgesucht wird – vor allem im Winter. Eine vogelfreundliche Gestaltung des Gartens und Balkons kann das ganze Jahr über sogar Vögel anlocken.
Es ist allerdings ein Trugschluss, dass die Fütterung im Winter dem effektiven Erhalt und Schutz bedrohter Vogelarten dient. Denn meist finden sich immer die gleichen 10 bis 15 Arten an den Futterstellen, und zwar jene, die ohnehin wenig bedroht sind. Die Vögel, die tatsächlich Schutz brauchen, bekommen ihn durch die Fütterung nicht.Eine Vogelfütterung ist laut der meisten Experten im Winter sinnvoll, das heißt konkret von November bis Ende Februar.
Während der ersten Wochen sollten sie nur Insekten von ihren Eltern bekommen, da sie an großen Kernen, Nüssen und Samen ersticken können. Wer zu dieser Zeit Vögel füttern möchte, sollte daher aufDie meisten von uns wollen das Futterhäuschen gerne im Blick haben, um die Vögel beobachten zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Drohne sieht aus wie ein Vogel - und bewegt sich auch wie einerEinige Forscher:innen haben eine besondere Drohne entwickelt, die dem Körperbau von Vögeln nachempfunden ist. Dahinter steckt mehr als nur eine Spielerei: Das Design verschafft der Drohne einen entscheidenden
Weiterlesen »
Diese Frau hält Putins Krieg am Laufen - Experten erklären, wieEinst wurde die Bankerin Elwira Nabiullina dem liberalen Lager zugerechnet. Jetzt hält sie Russlands Finanzen unter Kontrolle und den Krieg am Laufen. Experten erklären, wie.
Weiterlesen »
Diese Frau hält Putins Krieg am Laufen - Experten erklären, wieEinst wurde die Bankerin Elwira Nabiullina dem liberalen Lager zugerechnet. Jetzt hält sie Russlands Finanzen unter Kontrolle und den Krieg am Laufen. Experten erklären, wie.
Weiterlesen »
Alarmstufe Rot: Diese Aktien stehen auf den Verkaufszetteln der Experten!In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Weiterlesen »
Bayerns Wintervögel werden erstmals erfasst – Ehrenamtliche Vogelkenner gesuchtDer Winter ist für Vögel eine harte Zeit, denn Futter ist dann knapp.
Weiterlesen »
Im Kreis Höxter gibt es diese ausgezeichneten Experten gegen den SchmerzDas St.-Vincenz-Hospital der KHWE zählt bundesweit zu den Vorreitern bei der Schmerztherapie. Was unterscheidet ihr Behandlungskonzept von anderen Kliniken?
Weiterlesen »