Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

Insekt Nachrichten

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!
MitmachprojektEichhörnchenMitmachaktion
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich?

Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von ihren Entdeckungen posten - nicht immer nur fürs private Vergnügen. Im Dienste von Wissenschaft und Naturschutz sammeln Menschen überall in Deutschland alle möglichen Daten zu Tieren, Pflanzen und Pilzen. Dank Smartphone ist das heutzutage so einfach wie noch nie.

» Das Thünen-Institut setzt deshalb seit 2022 auf die «Hummel-Challenge», bei der jährlich Menschen in einem bestimmten Zeitraum die nützlichen Insekten mithilfe einer App erfassen. Diese ergänzt ein standardisiertes Hummel-Monitoring, bei dem auch Ehrenamtliche bundesweit mithelfen. Die «Hummel-Challenge» bringe eine wertvolle Datengrundlage, sagt Ogan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Mitmachprojekt Eichhörnchen Mitmachaktion LBV Naturschutzbund Deutschland Sophie Ogan Angelika Nelson Berlin München Bayern Europa Deutschland Meta_Dpa_Regiolinegeo_Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vögel im Winter: Was fressen Amsel, Fink, Spatz und Meise?Vögel im Winter: Was fressen Amsel, Fink, Spatz und Meise?Singvögel haben es in der kalten Jahreszeit in Deutschland oft schwer. Besonders dann, wenn Frost oder Schnee mögliche Futterquellen zerstören.
Weiterlesen »

Alarm in Berlin: Igel-Auffangstation ist überlastetAlarm in Berlin: Igel-Auffangstation ist überlastetDie Igel-Auffangstation in Hermsdorf ist überlastet. Es gibt zu wenige ehrenamtliche Helfer und zu wenige Menschen, die bereit sind, einen Igel aufzunehmen. Die Lage ist besonders besorgniserregend vor dem Winter, da viele Igel krank, verletzt oder untergewichtig sind.
Weiterlesen »

Teurer IGeL-Ultraschall beim Frauenarzt kann sogar gefährlich seinTeurer IGeL-Ultraschall beim Frauenarzt kann sogar gefährlich seinImmer wieder hat unsere Autorin einen teuren Eierstöcke-Ultraschall zur Krebsvorsorge beim Frauenarzt aufgeschwatzt bekommen. Dabei ist die Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) anscheinend nicht einmal risikofrei! Ihr reicht es jetzt.
Weiterlesen »

Yoga statt Marx: Woran mich ein toter Maulwurf erinnertYoga statt Marx: Woran mich ein toter Maulwurf erinnertEin toter Maulwurf liegt auf einem Waldweg. Das Symboltier der Revolution ist verstummt. Was bedeutet sein Tod für den kritischen Geist unserer Zeit?
Weiterlesen »

IGEL Schweiz und ADN Distribution AG feiern 20 Jahre PartnerschaftIGEL Schweiz und ADN Distribution AG feiern 20 Jahre PartnerschaftSan Francisco (ots/PRNewswire) - Gemeinsame Stärke für nachhaltiges Wachstum im Schweizer IT-MarktIGEL, ein führender Anbieter sicherer Endpoint-Betriebssysteme, und die ADN Distribution AG, einer der
Weiterlesen »

Berlin: Auffangstation für Igel überlastetBerlin: Auffangstation für Igel überlastetEine Auffangstation für Igel in Berlin ist erneut überlastet. Der westeuropäische Igel steht auf der Roten Liste als 'potenziell gefährdet'. Es gibt kaum noch Freiwillige, die helfen wollen und immer weniger Menschen, die einen Igel aufnehmen möchten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:11:47