Seit Monaten kursiert das Vogelgrippe-Virus H5N1 bei Kühen in den USA. Nach einem vierten Fall eines infizierten Menschen nimmt die Debatte über Prävention in Deutschland an Fahrt auf, Grund zur Sorge besteht jedoch derzeit nicht.
Seit Monaten kursiert das Vogelgrippe-Virus H5N1 bei Kühen in den USA. Nach einem vierten Fall eines infizierten Menschen nimmt die Debatte über Prävention in Deutschland an Fahrt auf, Grund zur Sorge besteht jedoch derzeit nicht.In den USA ist eine vierte Vogelgrippe-Infektion bei Menschen nach Kontakt mit Kühen registriert worden. Betroffen sei eine Arbeitskraft eines Milchviehbetriebs im Bundesstaat Colorado, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit.
Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, sagte unserer Redaktion: „Wichtig ist jetzt erst einmal, vor allem gut global und wissenschaftlich informiert zu sein und die Ausbreitung einzudämmen.“ Dabei seien zunächst einmal die USA gefordert. „Dort sollten die diagnostischen Möglichkeiten ausgebaut werden“, sagte er und forderte auch die Entwicklung von Impfstoffen für Kühe.
Ähnlich sieht man es in der Opposition. Der Gesundheitsexperte der Unionsfraktion, Tino Sorge , sagte auf Anfrage: „Für Panikmache gibt es keinen Anlass. H5N1 ist ein seit vielen Jahren bekannter Erreger.“ Auf eine neue Pandemie wäre man aus heutiger Sicht deutlich besser vorbereitet als je zuvor, meint Sorge. „Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass weder Panikmache noch überzogene Schutzmaßnahmen zum Erfolg führen.
Ende März war das Vogelgrippe-Virus H5N1 erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt worden. Seitdem wurden inzwischen vier Infektionen bei Menschen nachgewiesen – zwei in Michigan, eine in Texas und eine nun in Colorado. Die Ansteckungen seien vermutlich durch direkten Kontakt mit infizierten Kühen erfolgt, nicht von Mensch zu Mensch. Fachleute gehen davon aus, dass es in den USA noch weitere nicht erfasste Fälle bei Menschen gibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sorge vor der nächsten Pandemie: Grünen-Gesundheitspolitiker Dahmen fordert Maßnahmen zum Schutz vor VogelgrippeIn den vergangenen Monaten infizierten sich bereits mehrere Säugetiere mit dem Vogelgrippevirus. Grünen-Gesundheitspolitiker Dahmen hält eine bessere Vorbereitung für nötig.
Weiterlesen »
+++ EM-Liveblog +++: Deutschland startet Achtelfinal-Vorbereitung ohne Abwehrchef RüdigerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
EM 2024: Deutschland-Vorbereitung für Dänemark beginnt ohne Antonio Rüdiger - Rudi Völler mit Update zu VerteidigerDeutschland hat seine Vorbereitung auf das EM-Achtelfinale gegen Dänemark erwartungsgemäß ohne Abwehrchef Antonio Rüdiger aufgenommen.
Weiterlesen »
Abstimmung in Deutschland: In Deutschland zeichnet sich höhere Wahlbeteiligung abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Pressestimmen zum Eröffnungsspiel Deutschland - Schottland: 'Deutschland macht Europa Angst'Die deutsche Nationalmannschaft startet eindrucksvoll in die Heim-EM. Gegen Schottland gewinnt das DFB-Team 5:1 (3:0). Die Pressestimmen zum Auftakt der EM.
Weiterlesen »
Orban-Attacke: „Deutschland ist nicht mehr Deutschland“Viktor Orban zieht heftig über das heutige Deutschland her! Der Ungarn-Regierungschef zeigt sich irritiert über das Erscheinungsbild unseres Landes.
Weiterlesen »