Vogelgrippe-Virus H5N1: Neue Variante D1.1 bei Kühen entdeckt

Viren Nachrichten

Vogelgrippe-Virus H5N1: Neue Variante D1.1 bei Kühen entdeckt
VogelgrippeKuhInfektionskrankheit
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Eine zweite Variante des H5N1-Vogelgrippe-Virus wurde bei Milchkühen in den USA nachgewiesen, was das Friedrich-Loeffler-Institut als kritisch einstuft.

Eine zweite Variante des Vogelgrippe -Virus H5N1 ist bei Milchkühen in den USA nachgewiesen worden. Das teilte das US-Landwirtschaftsministerium mit.

Das H5N1-Virus gehört zu einer bestimmten Gruppe , in der jetzt eine spezielle Unter-Variante namens D1.1 gefunden wurde. 2024 wurde in US-Kühen bereits die Variante B3.13 identifiziert.Es gibt Tage, da leben wir automatisiert und bekommen außer dem Job nicht viel geregelt.-Variante B3.13 konnte bislang nicht gestoppt werden.

► Prof. Dr. Barbara Wieland, Leiterin des Instituts für Virologie und Immunologie des EDI in der Schweiz, erklärt die Unterschiede zwischen den Varianten: „D1.1 ist seit Herbst 2024 der vorherrschende Genotyp in Wildvögeln in den USA und auch weitverbreitet in Geflügel. D1.1 und B3.13 sind aber nicht nahe verwandt. Deutsche Studien haben gezeigt, dass die Fähigkeit, sich in Euter-Zellen zu vermehren, nicht spezifisch für B3.13 ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Vogelgrippe Kuh Infektionskrankheit Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vogelgrippe H5N1 tritt in Deutschland auch im Sommer aufVogelgrippe H5N1 tritt in Deutschland auch im Sommer aufDer H5N1-Virus wird in Deutschland nicht mehr nur im Winter beobachtet. Seit 2020 hat sich ein neuer Virustyp bei Wildvögeln etabliert. Experten beobachten diese Entwicklung mit Sorge. Die Vogelgrippe betrifft landwirtschaftliche Betriebe und Zoos. In Mecklenburg-Vorpommern gab es zahlreiche Ausbrüche, auch in kleineren Geflügelhaltungen. Der Stralsunder Zoo musste bereits zweimal schließen, da der H5N1-Virus bei Hausgeflügel nachgewiesen wurde. Wildtiere sind ebenfalls betroffen, was Experten beunruhigt.
Weiterlesen »

H5N1-Virus: Vom Wintergast zum Dauerbewohner in DeutschlandH5N1-Virus: Vom Wintergast zum Dauerbewohner in DeutschlandDie Vogelgrippe H5N1 tritt in Deutschland nicht mehr nur im Winter auf. Seit 2020 hat sich ein neuer Virustyp in Wildvögeln etabliert. Experten beobachten diese Entwicklung mit Sorge.
Weiterlesen »

Vogelgrippe: Wie gefährlich das Virus für Menschen istVogelgrippe: Wie gefährlich das Virus für Menschen istEine Möwe fliegt vor wolkenlosem Himmel - Archiv
Weiterlesen »

Vogelgrippe-Virus springt erneut auf Kühe in den USA überVogelgrippe-Virus springt erneut auf Kühe in den USA überBei Kühen in Nebraska wurden H5N1-Viren entdeckt, die mit schweren Krankheitsverläufen bei Menschen im Zusammenhang stehen.
Weiterlesen »

Überraschende Folgen der Omikron-Variante: Gamechanger der Corona-Pandemie erschwert Eindämmung des VirusÜberraschende Folgen der Omikron-Variante: Gamechanger der Corona-Pandemie erschwert Eindämmung des VirusAls sich Anfang 2022 die Corona-Variante Omikron ausbreitete, wurden die Intensivstationen entlastet. Doch Omikron hatte weitere Folgen, wie eine Studie aus Katar zeigt.
Weiterlesen »

Vogelgrippe-Ausbruch: Geflügelmärkte in New York geschlossenVogelgrippe-Ausbruch: Geflügelmärkte in New York geschlossenDie US-Bundesregierung reagiert mit drastischen Maßnahmen auf die sich rapide ausbreitende Vogelgrippe. In New York State wurden Geflügelmärkte mit lebenden Tieren für eine Woche geschlossen, um die weitere Verbreitung des H5N1-Virus einzudämmen. Die Situation ist ernst und die Behörden arbeiten intensiv daran, die Ausbreitung der Vogelgrippe einzudämmen und die Bevölkerung zu schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:07:59