„Voland & Quist“-Verleger Greinus: „Die Stimmung in Sachsen erinnert mich an die 90er-Jahre“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Voland & Quist“-Verleger Greinus: „Die Stimmung in Sachsen erinnert mich an die 90er-Jahre“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Besuch bei Voland & Quist: Der Verlag feiert seinen 20. Geburtstag und steht auf der Shortlist für den Berliner Verlagspreis. Doch die Branche stöhnt über Kosten und Käuferschwund.

Besuch bei Voland & Quist: Der Verlag feiert seinen 20. Geburtstag und steht auf der Shortlist für den Berliner Verlagspreis. Doch die Branche stöhnt über Kosten und Käuferschwund.Gerade wurde die Auswahlliste der sechs Kandidaten für den Berliner Verlagspreis veröffentlicht.

Es betrifft mich als Mensch, dadurch hat es auch Auswirkungen auf den Verlag. Ich wohne weiterhin in Dresden, dienstags bis donnerstags bin ich hier in Berlin. Dort geht schon leichte Panik um, vor allem, wenn man sieht, was die Jungen gewählt haben und was die Umfragen bei den unter 18-Jährigen ergeben – mit 38 Prozent AfD.

Lukas Rietzschel hat bei uns in der Zeitung gesagt, dass die AfD-Wähler von ihrem Recht Gebrauch gemacht haben und man sie nicht ausgrenzen darf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Verleger des "Schwäbischen Tagblatts": Christoph Müller stirbt im Alter von 86 JahrenEx-Verleger des "Schwäbischen Tagblatts": Christoph Müller stirbt im Alter von 86 JahrenEr machte eine unkonventionelle Lokalzeitung und brachte einmal sogar eine Bundesministerin zu Fall: Im Alter von 86 Jahren ist Christoph Müller, Ex-Verleger und -Chefredakteur des 'Schwäbischen Tagblatts', in Berlin nach einem Schlaganfall gestorben.
Weiterlesen »

Baubranchen-Treff in Stolper HeideBaubranchen-Treff in Stolper HeideJörg Widhalm (l.) vom Verband privater Wohnungsunternehmen, Markus Gruhn, Ring Deutscher Makler und Verleger Dieter Blümmel mit den Longest-Drive-Gewinnern Beate Schökel und Max de Pasquale (r.).
Weiterlesen »

Mörderischer Ausflug ins Riesenrad: Neue Folge „Mord in München“Mörderischer Ausflug ins Riesenrad: Neue Folge „Mord in München“In der neuen Folge von „Mord in München“ wird der Verleger Jan Weigel tot in einer Gondel eines Riesenrads gefunden. Seine Ex-Partnerin, die feministische Medienjournalistin Nina Schott, wird schnell zur Hauptverdächtigen.
Weiterlesen »

Die Weimers wollen "Business Punk" selbst vermarktenDie Weimers wollen "Business Punk" selbst vermarktenZum 1. August 2023 haben die Verleger Wolfram Weimer und Christiane Goetz-Weimer mit ihrer Weimer Media Group die Wirtschaftszeitschrift 'Business Punk' von Gruner+Jahr übernommen. Jetzt legen sie sich auch die Vermarktung in die eigenen Hände: Zum 31. Dezember 2024 endet die bisherige Partnerschaft mit dem Bertelsmann-Vermarkter Ad Alliance.
Weiterlesen »

Der Mann, der Berlin ins Rudern brachte: Neue Stele für Mitbegründer des WassersportsDer Mann, der Berlin ins Rudern brachte: Neue Stele für Mitbegründer des WassersportsRelativ spät wurde der Rudersport im 19. Jahrhundert Berlin populär. Verleger Georg Wilhelm Büxenstein gehörte zu den Männern der ersten Stunde. Jetzt wurde er geehrt.
Weiterlesen »

Vorschau: TV-Tipps am MontagVorschau: TV-Tipps am Montag20:15 Uhr, ZDF, Laim und die Toten ohne Hosen, Krimi Der Münchner Verleger Jan Weigel (Pascal Breuer) wird tot in einer Gondel eines Riesenrads aufgefun...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:22:46