Anzeige / WerbungDie erste Septemberwoche hat ihren Ruf als eine der schwierigsten Phasen für die Finanzmärkte einmal mehr bestätigt. Weltweit gab es spürbare Verluste. Sehr geehrte Leserinnen und
Die erste Septemberwoche hat ihren Ruf als eine der schwierigsten Phasen für die Finanzmärkte einmal mehr bestätigt. Weltweit gab es spürbare Verluste.gerade in den Bereichen Technologie und Luxus mussten in der vergangenen Woche heftigere Kursverluste hingenommen werden, ausgelöst durch neue Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum. Schwache Wirtschaftsdaten aus den USA und China schürten die Risikoscheu der Anleger weiter.
Für Anleger, die auf der Suche nach stabilen und vielversprechenden Investmentmöglichkeiten sind, könnte der Rohstoffsektor aktuell eine herausragende Chance bieten. Besonders Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich in der ersten Septemberwoche als robuste Anlageoptionen erwiesen, während Kupfer, aufgrund der globalen Konjunkturschwächen, für antizyklische Investoren attraktiv erscheinen könnte.
Während Gold in diesem Jahr neue Rekorde brach und die Marke von 2.500,- US-Dollar scheinbar nachhaltig überschritten hat, fristete Silber, sein gräulicher Gegenpart, bislang noch ein Schattendasein.Quellen: marketscreener, onvista.de, eigener Research, Bildquellen: die jeweiligen Unternehmen, tradingeconomics.com, WallstreetOnline.de, stock.adobe.com, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Seminar: Krisenerfahrungen für 2024 - Volatilität verstehen, Chancen nutzenDie Finanzmärkte haben sich in den letzten Jahren extrem volatil gezeigt, was Investoren vor neue Herausforderungen stellt. Das Online-Seminar am 21. August ab 18 Uhr zeigt, wie die Erfahrungen aus den Krisen von 2008 und 2020 genutzt werden können, um die Märkte im Jahr 2024 besser zu verstehen.
Weiterlesen »
Um 18 Uhr live: Krisenerfahrungen für 2024 - Volatilität verstehen, Chancen nutzenDie Finanzmärkte haben sich in den letzten Jahren extrem volatil gezeigt, was Investoren vor neue Herausforderungen stellt. Das Online-Seminar heute Abend um 18 Uhr zeigt, wie die Erfahrungen aus den Krisen von 2008 und 2020 genutzt werden können, um die Märkte im Jahr 2024 besser zu verstehen.
Weiterlesen »
JETZT LIVE: Krisenerfahrungen für 2024 - Volatilität verstehen, Chancen nutzenDie Finanzmärkte haben sich in den letzten Jahren extrem volatil gezeigt, was Investoren vor neue Herausforderungen stellt. Das Online-Seminar heute Abend um 18 Uhr zeigt, wie die Erfahrungen aus den Krisen von 2008 und 2020 genutzt werden können, um die Märkte im Jahr 2024 besser zu verstehen.
Weiterlesen »
Online-Seminar: Krisenerfahrungen für 2024 - Volatilität verstehen, Chancen nutzenDie Finanzmärkte haben sich in den letzten Jahren extrem volatil gezeigt, was Investoren vor neue Herausforderungen stellt. Das Online-Seminar zeigte, wie die Erfahrungen aus den Krisen von 2008 und 2020 genutzt werden können, um die Märkte im Jahr 2024 besser zu verstehen.
Weiterlesen »
Money comes back...: Wochenrückblick KW 33-2024 - Die Rückkehr des Risikoappetit!Anzeige / WerbungIn der vergangenen Woche hat sich das Blatt an den Aktienmärkten wieder drastisch gewendet. Was vor kurzem noch tief besorgte Anleger waren, hat sich wieder in handfeste Investoren entwickelt.
Weiterlesen »
Wie gehts weiter?: Wochenrückblick KW 34-2024 - Spannung vor den nächsten Wirtschaftsdaten und Nvidia Zahlen!Anzeige / WerbungIn der vergangenen Woche konnten die Aktienkurse auf breiter Front zulegen. Aber wie lange kann das noch in dem Tempo weitergehen? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die abnehmende
Weiterlesen »